Frühzeitig die richtigen Weichen stellen

Trotz eines im Österreich-Vergleich überdurchschnittlichen Wachstums und trotz einer sehr stabilen wirtschaftlichen Entwicklung Vorarlbergs insgesamt ist es wichtig, dass wir die Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Vorarlberg im Blick behalten – in der Beschäftigungspolitik, beim Bürokratieabbau, bei den Investitionen in Bildung und Forschung, beim Ausbau der Infrastruktur oder auch bei der Ankurbelung des Konsums. Es geht darum, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft zu stärken. Wichtige Impulse liefern Jahr für Jahr die anerkannten Referentinnen und Referenten beim Wirtschaftsforum. Es kommt darauf an, frühzeitig die richtigen Weichen zu stellen, damit Vorarlberg weiter im kleinen Kreis der Topregionen Europas vertreten bleibt.
Trotz eines im Österreich-Vergleich überdurchschnittlichen Wachstums und trotz einer sehr stabilen wirtschaftlichen Entwicklung Vorarlbergs insgesamt ist es wichtig, dass wir die Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Vorarlberg im Blick behalten – in der Beschäftigungspolitik, beim Bürokratieabbau, bei den Investitionen in Bildung und Forschung, beim Ausbau der Infrastruktur oder auch bei der Ankurbelung des Konsums. Es geht darum, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft zu stärken. Wichtige Impulse liefern Jahr für Jahr die anerkannten Referentinnen und Referenten beim Wirtschaftsforum. Es kommt darauf an, frühzeitig die richtigen Weichen zu stellen, damit Vorarlberg weiter im kleinen Kreis der Topregionen Europas vertreten bleibt.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.