Hören bedeutet auch Lebensqualität

von Marlies Mohr
Hubert Mangold, Sprecher der Vorarlberger Hörgeräteakustiker zeigt es: So klein und unauffällig sind die neuen Hörhilfen.
 Foto: VN/Paulitsch
Hubert Mangold, Sprecher der Vorarlberger Hörgeräteakustiker zeigt es: So klein und unauffällig sind die neuen Hörhilfen. Foto: VN/Paulitsch

Regelmäßige Kontrolle des Gehörs trägt zu aktivem und selbstständigem Leben bei.

bregenz. (VN-mm) Hören bedeutet Lebensqualität. Sich mit anderen unterhalten, am täglichen Leben teilnehmen können, alles das ist auch eine Frage des guten Hörens. Und nicht zu vergessen: Mit dem Verlust des Gehörs steigt das Sturzrisiko, was sich besonders im Alter fatal auswirken kann. Dennoch wir

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.