Bio-Fernwärme kommt mit Verspätung

Im Reichshofsaal informierten jüngste Bürgermeister Kurt Fischer und die Kelag über das Projekt.
Im Reichshofsaal informierten jüngste Bürgermeister Kurt Fischer und die Kelag über das Projekt.

Baubeginn für Fernwärmeprojekt in Lustenau soll im kommenden Jahr erfolgen.

lustenau Das Tochterunternehmen des Kärntner Landesenergieversorgers Kelag möchte in Lustenau ein millionenschweres Bio

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.