Das Ei als Symbol von Leben und von Tod

Künstler Angelo Roventa hat das Ei als Form für sich entdeckt. 

Künstler Angelo Roventa hat das Ei als Form für sich entdeckt. 

Der Architekt und Künstler Angelo Roventa will mit seinen Arbeiten berühren, aufrütteln und verbinden.

Dornbirn Die Faszination, die ein Ei auf den Menschen ausüben kann, war schon im antiken Griechenland bekannt. Dort wurde ein Straußenei als Grabbeigabe mit dem Glauben an die Wiedergeburt nach dem Tod in Verbindung gebracht. Davon zeugt ein Exponat im Archäologischen Museum in Heraklion auf Kreta,

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.