Kleidertauschparty statt Fast Fashion im Mädchentreff

Ende April wurde eine große Kleidertauschparty veranstaltet.

Ende April wurde eine große Kleidertauschparty veranstaltet.

Ein Projekt des OJAD-Mädchentreffs beschäftigte sich mit Nachhaltigkeit in der Mode.

Dornbirn Die Modeindustrie verursacht weltweit mehr CO2-Emissionen als Luftfahrt und Schifffahrt zusammen, der Wasserverbrauch ist enorm und die Arbeitsbedingungen für Näher und Produktionsarbeiter im Globalen Süden sind oft kritisch. Mit den Auswirkungen der „schnellen Mode“ hat sich auch der Mädch

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.