Jüdische Lebensgeschichten aus Hohenems. Salomon Sulzer (1804–1890)

Der Begründer des modernen Synagogengesangs

Salomon Sulzer mit seiner Frau Fanny, geb. Hirschfeld.  JMH/Arno Gisinger

Salomon Sulzer mit seiner Frau Fanny, geb. Hirschfeld.  JMH/Arno Gisinger

Zum Wirken des Kantors und Komponisten Salomon Sulzer.

HOHENEMS Die VN-Heimat Dornbirn und das Jüdische Museum Hohenems blicken in der gemeinsam Biografienreihe diesmal auf die Lebensgeschichte von Salomon Sulzer, dessen Familienname bei seiner Geburt noch Levi lautete. Denn erst 1813, als unter der napoleonisch-bayrischen Herrschaft die jüdischen Famil

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.