Jüdische Lebensgeschichten aus Hohenems. Heinrich Wohlgenannt (1816–1895)
„Der alte Heinrich Wohlgenannt“

Die Mitglieder des Hohenemser Gesangsvereins „Frohsinn“, um 1865; Heinrich Wohlgenannt sitzt vorne rechts, er hält das Schofarhorn. JMH
Aus dem Leben des Händlers, Fabrikanten und Chormitglieds.
HOHENEMS Ein ironisches Zitat aus den Lebenserinnerungen von Moritz Julius Bonn, der bereits in einer früheren Ausgabe der Biografienreihe der VN-Heimat und des Jüdischen Museums Hohenems beleuchtet wurde, steht am Beginn der heutigen Episode. So berichtete der 1873 in Frankfurt geborene Nationalöko