Aus der Geschichte. Graf Antoine–Marie–François de Breda (1830–1891)

Eine französische Grafenfamilie in Haselstauden

Das Grafenhaus wurde 1974 abgerissen zugunsten von Wohnungen und Geschäften. Stadtarchiv (2)

Das Grafenhaus wurde 1974 abgerissen zugunsten von Wohnungen und Geschäften. Stadtarchiv (2)

Mit freundlichem Wohlwollen erwarb sich Graf Antoine de Breda viele Sympathien.

Dornbirn Er war zweifellos einer der großen Unterstützer und Wohltäter der Haselstauder Bevölkerung im 19. Jahrhundert: Graf Antoine-Marie-François de Breda (geboren am 25. Jänner 1830 in Chaumont-en-Vexin in der Normandie, gestorben 19. Dezember 1891 in Haselstauden). Weshalb der Graf mit seiner Fa

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.