Jüdische Lebensgeschichten aus Hohenems: Babette Menz geb. Brentano (1836–1895)
„Auf ein himmlisch Wiedersehn“

Israelitische Armenversorgungsanstalt in Hohenems um 1900. JMH
Spezereiwarenhändlerin Babette Menz verbrachte ihr Lebensende im vor 150 Jahren eröffneten Armenhaus.
HOHENEMS Im Fokus der Biografienreihe der VN-Heimat und des Jüdischen Museums Hohenems steht diese Woche die exemplarische Erzählung der Lebensgeschichte einer Bewohnerin des ehemaligen Armenhauses. Erst 1924 wurde die „Israelitische Versorgungs- und Armenanstalt“, deren Stiftung durch das Ehepaar J