Aus der Geschichte. Wirtschaftliche Lage um 1910

Dornbirn war teuerster Ort in ganz Österreich

von Josef Hagen
Gießereiarbeiter im Jahr 1909: Vom Lohn konnten sie die Familie damals nicht ernähren (Foto aus dem Besitz von Klaus Fessler).

Gießereiarbeiter im Jahr 1909: Vom Lohn konnten sie die Familie damals nicht ernähren (Foto aus dem Besitz von Klaus Fessler).

Wirtschaftliche Lage der Arbeiterschaft vor 100 Jahren war alles andere als rosig.

dornbirn. (ha) Den sprunghaften Anstieg der Lebensmittelpreise in der österreichisch-ungarischen Monarchie um 1910 bekam auch die Dornbirner Arbeiterschaft deutlich zu spüren. Fleisch etwa konnten sich nur noch wenige leisten.

Der Dornbirner Historiker Klaus Fessler befasst sich in den „Dornbirner Sc

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.