Gemeinde Gaißau finanziert ein Schweizer Grundstück mit

Gaißau bezieht sein Trinkwasser aus dem Gemeinschaftswasserwerk St. Margrethen-Rheineck (St. Gallen). AJK (2)

Gaißau bezieht sein Trinkwasser aus dem Gemeinschaftswasserwerk St. Margrethen-Rheineck (St. Gallen). AJK (2)

Gaißau investiert in zukünftige Wasserwerksanlagen durch Schweizer Grundstückserwerb.

Gaissau Einstimmig hat sich die Gemeindevertretung von Gaißau dafür ausgesprochen, dass die Gemeinde einen Anteil am Erwerb eines Grundstücks in St. Margrethen übernimmt. Jedoch ist diese Ausgabe aus den Wassergebühren gedeckt.

Seit Jahrzehnten bezieht Gaissau sein Trinkwasser aus dem Gemeinschaftswa

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.