VN-Serie. „Über die Grenze“: Emilie Haas
Dem Deportationszug entronnen

Der Bahnhofsplatz in St. Gallen um 1940. ETH Bibliothek Zürich Bildarchiv
Emilie Haas kämpfte nach ihrer gelungenen Flucht jahrelang um ein Dauerasyl in der Schweiz.
Höchst Im nächsten Teil der gemeinsamen Serie der VN-Heimat und des Jüdischen Museums Hohenems steht die geglückte Flucht von Emilie Haas im Fokus. An die 1878 geborene Frau aus Krefeld, die im März 1943 gemeinsam mit Elisabeth Frank den Alten Rhein durchwatete, wird seit Juli 2022 auch im Rahmen de