Der Funken und die „Schneeluft“

Die exponierte Lage auf dem freien Feld im Ried sorgte dafür, dass die Flammen des Dörfler Funkens in Hohenweiler oft quer loderten.  STP/2

Die exponierte Lage auf dem freien Feld im Ried sorgte dafür, dass die Flammen des Dörfler Funkens in Hohenweiler oft quer loderten.  STP/2

Zum Winteraustreiben fegten Nordwind und Schneeflocken über die Funken. Pollenflug durch niedrige Temperaturen eingebremst.

Hohenweiler Seit Wochen beherrschen Schneemangel und frühlingshafte Verhältnisse das Geschehen – und just am Wochenende, an dem die Funkenzünfte ausrücken, um den Winter auszutreiben, schlägt das Wetter um, dreht der Wind und bringt die mundartlich als „Schneeluft“ bezeichnete Strömung aus nördliche

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.