„Die Angst ist ein Hund“

Heute, 20. Juni, spürt Lebensraum Bregenz dem Thema Angst und Panik nach.

Bregenz Angststörungen sind eine der häufigsten psychiatrischen Störungsbilder im Kinder- und Jugendalter. Zwei Drittel der psychischen Erkrankungen beginnen in dieser Phase und begleiten Betroffene über viele Jahre. Primarärztin Dr. Maria Veraar, Leiterin der Kinder- und Jugendpsychiatrie, LKH Rank

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.