Höchst

Die Rheinbrücke Höchst-Lusten­au entsteht.

Die Rheinbrücke Höchst-Lusten­au entsteht.

Aus dem Jahr 881 gibt es eine urkundliche Erwähnung als „Hostetharro marcha“ (Mark der Höchster). Diese umfasste Höchst, St. Margrethen, Fußach über Gaißau bis Walzenhausen und Thal. 1806 wurde das Gericht Höchst-Fußach dem Landgericht Dornbirn zugewiesen und die politische Trennung zwischen St. Joh

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.