„Fackla-Für und Funka-Flamma“

Die Schruser Funkabauer bewahren das Funkenbrauchtum seit den 1920er-Jahren. sco

Die Schruser Funkabauer bewahren das Funkenbrauchtum seit den 1920er-Jahren. sco

Die Funken in Schruns und Gamprätz lockten viel Publikum an.

SCHRUNS „Fackla-Für und Funka-Flamma tuan us alta Zita stamma. Söll´n da Winter neh am Kraga, us am Tal jätz ussi jaga“, schrieb Mundartdichter Otto Borger (1904–1994) vor mehr als vier Jahrzehnten. Er selbst, im Brotberuf Fabrikant, war 55 Jahre Funkenmeister in Schruns. In der neu erschienenen Fun

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.