Donnerstag 30. Januar 2025



















Zoom
Titelblatt
Kein Andrang im Land auf Hilfe für Rückkehr
Die Schule Unterfeld in Lauterach kämpft gegen Legionellenbefall an. »a3
Chance für Start-ups
Nach Ausfall bangt Johannes Strolz um Heim-WM. »C1
Luftabwehr als Knackpunkt bei den Koalitionsverhandlungen
Schwarz-weißer Blick in die Geschichte
Recht und Ordnung auch auf den Skipisten
Das „Café Trabalho“ lädt zum Austausch
Mehr Spielraum für PV-Anlagen zu Hause
Vorarlberg
Luftabwehr: „Wir sind hier nackt“
Wer neutral sein will, muss sich verteidigen
Leiter würde nach Bludenz gehen
Sollte er Bürgermeister werden, möchte Mario Leiter den Landtag verlassen.
Am Umkippen!
Bankenabgabe rückt ins Zentrum der Verhandlungen
Es liegen einige heiße Eisen bei FPÖ und ÖVP auf dem Tisch. Auch von außerhalb kommen Zurufe.
Legionellen-Alarm an der Schule
Zukunft der Spinnerei Feldkirch
Facharbeiter bekommt 14.000 Euro
Umweltzeichen für das Montafon
Schnellere Energiewende
Befreiung von Auschwitz?
"Wie wäre es wirklich mit Gemeindefusionen?"
Lagerort statt Theaterverein
Der Winter hält echte Radfans nicht auf
2400 Vorarlberger haben beim Winterradeln mitgemacht.
Preise steigen wieder stärker
In Vorarlberg hat die Inflationsrate auf leicht überdurchschnittliche 2,1 Prozent angezogen.
"Keiner lässt aufgebautes Leben zurück"
Neuer ÖGK-Vertreter für Dienstnehmer
Ziegen in erbärmlichem Zustand
Tierquäler muss 1150 Euro zahlen, Staatsanwaltschaft ist das zu wenig.
„Alpines Gelände kein rechtsfreier Raum“
Einbrecher auf frischer Tat ertappt
Hausbesitzer bemerkten Eindringlinge, Nachbarn informierten die Polizei.
Vorfall in Bregenz: Keine K.o.-Tropfen nachweisbar
Lokal
Neue Kinderbetreuungseinrichtung
Die Gemeinde Nüziders baut das Erdgeschoss der ehemaligen Lorünser Textilfabrik um.
Freundschaft, Tanz und Tradition
Am Samstag wurde in Schwarzach das Frauenkränzle gefeiert.
Deutsche Behörden an den Tisch holen
Egal welche Variante des Bahnausbaus im Unterland man präferiert, Lochau kommt eine Schlüsselposition zu.
Pioniere des Mediendesigns
Sarah Hirner und Danino Fritsch gestalten die Höhere Lehranstalt für Kommunikations- und Mediendesign mit.
Bludenz
Der Motor des Dornbirner Flohmarkts
Thomas Spiegel ist das technische Herz und die treibende Kraft hinter Österreichs größter Fundgrube.
„Behörden versagen bei Straßenschildern“
Viele Straßen seien falsch oder unzureichend beschildert, zeigt Fahrschullehrer Manfred Dünser.
Philipp Kreinbucher-Tyler tritt für SPÖ an
Vorarlbergs SPÖ-Spitzenkandidat der Europawahl will ins Lustenauer Rathaus.
HC Walter Buaba ist nicht zu stoppen
Rankweiler Eishockey-Verein sichert sich souverän den Grunddurchgangs-sieg.
Kulturvermittlung für Menschen mit Demenz
Bregenz
Rekordsaison für Eislaufplatz Gastra
Pfadfinder-Weihnachtsmarkt brachte 2000 Euro für Lukas
Höchster Hilfe für Bedürftige in Vietnam
Die gebürtige Vietnamesin Thanh Thuy Ho aus Höchst setzt sich für bedürftige Menschen in ihrer Heimat ein.
Ein Buch über die Liebe
Die Autorin und Journalistin Veronika Fischer las in der Stadtbibliothek aus ihrem aktuellen Werk.
Pfadfinder-Weihnachtsmarkt brachte 2000 Euro für Lukas
Feldkirch
Neue Länder, neue Freunde
„Ländle goes Europe“ ermöglicht auch heuer internationale Begegnungen.
Direktes Duell
Neuer Hundesalon in Bludenz eröffnet
Neues Beauty- und Wellness-Angebot für Vierbeiner in der Mühlgasse.
Anmeldung bei Kindi und Spielgruppen
Teilnehmerrekord beim Kinderskikurs 2024
Wie Freiwillige das Miteinander stärken
Dankeabend würdigt das Engagement der Vorlesepat:innen.
Zither und Hackbrett wieder im Trend
80 Musikerinnen und Musiker beteiligten sich am Hackbrett- und Zithertag in Lingenau.
Dornbirn
91 Teams kickten in Lochau in der Halle
Spannende Spiele und engagierte Nachwuchsarbeit prägen das Lochauer Raiffeisen-Nachwuchs-Hallenturnier.
150 Jahre Schrunser Kirchenchor: Ein stolzes Jubiläum
Gratulation zum Geburtstag
Zwischensaison
Gebäude in Lauterach um 850.000 Euro verkauft
Einfamilienhaus in Koblach um 649.000 Euro verkauft
Chronik
Sport
Haugan-Sieg im Schladminger Tollhaus
„Als wäre ein Außerirdischer gelandet“
1991 schrieb Stephan Eberharter in Saalbach WM-Historie.
Saisonende für Pinturault
Fitnesstest und Generalprobe
Comeback bei eisiger Kälte
Alessandro Hämmerle meldet sich beim Weltcup zurück.
Heimsieg der Wälder gegen Gröden
Portugal besiegt nach Krimi Deutschland
Rendezvous mit der Vergangenheit
AS Monaco
DFB verklagt Ex-Boss auf 24 Millionen Euro
Hinteregger muss vor Gericht
Rangnick bekennt sich zu Österreich
Rot-Weiß-Rot dominierte in Liechtenstein
Special Olympics Vorarlberg mit acht Medaillen bei Winterspielen in Malbun.
Appetit auf mehr ist geweckt
Heimturnier für Julia Grabher beendet
Paszek im Doppel mit „Double Bagel“
Menschen
Ein Schwarm aus schwebenden Papierfliegern
Volles Haus bei Kundenkonzert
Hackman feiert 95. Geburtstag
Promis im Blitzlicht
Max Schautzer gestorben
Royaler Nachwuchs
Eine starke Frau in Uniform
Markt
"Es ist eine Show, aber kein Spielgeld"
Weitere Investoren für Maritim-Start-up
Auf ein letztes Schnäppchen
Hirschmann lädt zum "Tag der offenen Lehrwerkstatt"
Wirtschaft aktuell
Personalia
ATX 3819,81 Punkte
Leserbriefe
USA ist wirklich kein Vorbild mehr
Demokratiedefizit
Kultur
Antisemitismus von links und rechts bekämpfen
Kunst, Arbeit und Filterkaffee
Kurzfilmfestival Alpinale auf Tour
Gezeigt werden die Favoriten des vergangenen Kurzfilmsommers.
Bauern im Nationalsozialismus
Eine rasante Spurensuche durch den Dschungel
Filme und Serien Neu bei den Streamingdiensten
Nicole Kidman und der attraktive junge Kerl
Nicole Kidman spielt eine scheinbar glücklich verheiratete Firmenchefin namens Romy, die mit ihrem Sexleben unzufrieden ist.
Wohin
18 Uhr Gaschurn
20 Uhr GUK Kino, Feldkirch
19.30 Uhr TAK, Schaan
Politik
Trump will Migranten in Guantánamo
Bilder des Tages
Widerstand in Goma hält an
Die humanitäre Lage in der Millionenstadt spitzt sich zu.
Politik in Kürze
Welt
Nikotinkonsum bei Schülern steigt
Opulent
Feine Leckerei
Tote und Verletzte bei Massenpanik bei Hindu-Fest
Weltuntergangsuhr stand noch nie so kurz vor Mitternacht
Evakuierungen vor Hochwasser
Und da war noch . . .
Sicherheitslandung wegen Triebwerksschaden
Milliarden Zigaretten geschmuggelt
Kind in Deutschland an Diphtherie gestorben
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.