Donnerstag 28. November 2024













Zoom
Titelblatt
Dutzende Frauen suchen Schutz vor Gewalt
Helmut und Barbara Auernig haben Nachfolge für Miele Center Dornbirn gesichert. »D1
Zwei Schritte bis zur EM für Eileen Campbell und Co. »C1
Ab 2040 ist jeder vierte Vorarlberger über 65 Jahre alt
Eine Jobbörse direkt im Pflegeheim
Neue Aufgabe für Hilti in Thüringen
Mendelssohn trifft Schostakowitsch
Aufatmen und Zwischenfälle nach Beginn der Waffenruhe
Vorarlberg
Gewalt hat keinen Platz
"Gerade die Zeit der Trennung ist heikel"
Mehr Geld gefordert
Landeshauptleute wollen, dass Bundesregierung bei Netzkosten einspringt.
Nachlass!
„Konflikte und viele Schlagzeilen“
Neue Skischule in Brand
Politik in Kürze
Vorrangregelung durch Land geändert
Worauf beim Black Friday zu achten ist
Die Plakate, auf denen die Reduzierungen stehen, sind kaum zu übersehen.
Mehr Menschen, aber weniger Erwerbstätige
Amsterdamer Lehrstück
Ilyas nähert sich langsam unserer Welt
Bodenfonds-Chef statt Bürgermeister
Jürgen Kuster ist ab 1. Dezember beim Land angestellt.
So setzt Vorarlberg ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
„Orange the world“: Aktion, um auf Gewalt an Frauen aufmerksam zu machen.
„Wir müssen uns selbst helfen“
Als falscher „Taubstummer“ Spenden gesammelt
Das Mitleid schamlos ausgenutzt: Nun muss rumänischer Betrüger hinter Gitter.
Schlaflos am Bahnhof Dornbirn
Aus dem Polizeibericht
Ein zauberhafter Einblick in die Welt der GASCHT
Die Gastgeberschule für Tourismusberufe lädt am Freitag in Bezau zum Tag der offenen Tür ein.
Lokal
„Es war immer wieder wie ein Kurzurlaub“
Anna Engstler und Mathias Klocker hielten ihre Eindrücke des Alpsommers im Buch „Zweite Heimat“ fest.
Lochau hat Ersatz für Alte Fähre im Visier
Die Alte Fähre bekommt ihre Betriebsgenehmigung verlängert, die Gemeinde prüft aber modernere Nachfolgerin.
Kammermusik spielte zum Jubiläum auf
Lustenauer Kammerorchester unter der Leitung von Rozalia Röczey feierte 25-jähriges Bestehen.
Bregenz
Stille Botschafter des Weihnachtswunders
Die Krippenbauer laden zu den traditionellen Krippenausstellungen ein.
Blasmusik: Tradition trifft Moderne
Stadtmusik Bludenz geht beim Cäciliakonzert neue Wege – „Let us entertain you!“
U12-Schoren-Girls mit erfolgreichem Wochenende
Sieg und Remis für die beiden U12-Mannschaften des Schulsportvereines.
Zum 30. Mal wird hilfsbedürftigen Menschen Gutes getan
Das Schufla-Komitee stellt sich bei der traditionellen Adventfeier in den Dienst der guten Sache.
Bludenz
In den Advent eintauchen
MINT-WissenschaftsShow begeisterte Kinder
Professor Bummbastic zeigte im Rankweiler Alten Kino Kindern, wie Physik funktioniert.
In 80 Tagen um die Welt
Beim Cäciliakonzert ehrte die Bürgermusik Martin Lechthaler.
Adventspaziergang in die Welt der Malerei
Offener Sonntag im Rohnerhaus Lauterach mit zwei sehenswerten Ausstellungen.
Wenn die Klasse Mobbing die Stirn bietet
Die Offene Jugendarbeit im Culture Factor Y klärt Schüler über Mobbing auf und arbeitet präventiv mit den Kindern.
Mental stark trotz Stress
Vortrag in Hohenems gab Tipps zur Stressbewältigung.
Dornbirn
Kantorei singt in der Rankweiler Basilika
Bei der Messe wird der Rankweiler Chor Adventslieder präsentieren.
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Handwerkskunst, Musik und Naschereien
Benefiz-Adventmarkt im Klosterhof der Mehrerau in Bregenz steht im Zeichen vieler Hilfsorganisationen.
„Wir Menschen brauchen den Frieden“
BGD-Schüler Manuel Kreil (12) nimmt am internationalen Lions-Friedensplakat-Wettbewerb teil.
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Feldkirch
Betriebsbesichtigung bei Amann Kaffee Lustenau
Wissenschaft
„Blau-Schwarz wird wahrscheinlicher“
Gratulation zum Geburtstag
Schneesicher
Leserbriefe
Einfamilienhaus in Dornbirn um 625.000 Euro verkauft
Geschäftslokal in Schwarzach um 416.569 Euro verkauft
Chronik
Sport
Den EURO-Traum im Motivationskoffer
Auftakt mit Ländle-Duo
Österreichs U-19- Frauen starten mit 0:0 in die EM-Qualifikation.
Erstmals Buh-Rufe gegen Guardiola
ManCity-Coach verletzte sich selbst bei 3:3-Heimremis gegen Feyenoord.
Sturm bejubelt Sieg
Bittere Niederlage
Salzburg nach Debakel desillusioniert
CL-Restprogramm mit Paris, Real und Atlético lässt nichts Gutes erhoffen.
Rapids Lauf soll weitergehen
Linzer Athletiker unter Zugzwang
Auf Pflicht muss auch die Kür folgen
Daniel Geismayr will es nochmal richtig wissen
Meister war eine Nummer zu groß
Rossi ist mittendrin in den Wechselgerüchten
Zu Thanksgiving blüht in der National Hockey League der Transfermarkt.
Nachzüglerduell
Weiter auf Medaillenkurs
Nationencup als Ziel der Kombinierer
Mit „Schub“ Richtung WM-Podest
Menschen
„Eine beachtliche Zeit, in der wir viel bewegt haben“
Wieder auf freiem Fuß
"Sind auf ziemlichem Gefühlshoch"
Promis im Blitzlicht
"Dann ist es halt so"
Gastgeber in NDR-Talkshow
Klage fallen gelassen
„Klaus, ich bin dein Herr und Erlöser“
Markt
Für das Miele Center ist die Zukunft gesichert
Transformation nur bei den anderen
Alles dreht sich ums Fahrrad
Sport Mathis mit neuem Fokus. Wintersport-Sortiment ist Geschichte.
Laser statt Hammer und Meißel
Ist eine Erholung 2025 möglich?
Meet & Beat bei Sutterlüty
Karrieremöglichkeiten beim Weltmeister für Regionalität.
Wirtschaft aktuell
Kultur
Elton John und Billy Joel zu Ehren
Mario Pecoraro mit zeitlosen Klassikern und verborgenen Juwelen.
Mendelssohn trifft Schostakowitsch
Traumhaftes Kinovergnügen mit Botschaft
Filme und Serien Neu bei den Streamingdiensten
Beziehungskomödie mit Abstrichen
Mit „Der Vierer“ inszeniert Iván Sáinz-Pardo einen Film voller unerwarteter Wendungen und Geheimnisse.
Politik
Waffenruhe mit vielen Tücken
Bilder des Tages
Grünes Licht für Schengen-Erweiterung
Die vollständige Aufnahme von Bulgarien und Rumänien steht im Dezember an.
Politik in Kürze
Welt
"Haaße, Krokodü oder Eitrige"
Romantisch
Mutter versteckte Kind jahrelang in Schublade: Sieben Jahre Haft
Erste Zähnchen
Fünf- bis Achtjährige: 58 Prozent mit Handy oder Tablet
Besuch vom Weihnachtsmann
Und da war noch . . .
Rekord-Schneesturm in Seoul legt Flugverkehr lahm
Start von Auslosung von umstrittenen Gladiatorenkämpfen
Strafen zwischen vier und 20 Jahren in Avignon gefordert
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.