Mittwoch 27. November 2024


















Zoom
Titelblatt
Illwerke vkw wollen Strompreis senken
Jadranko Lesic warnt, der Wohnbau im Land stecke in der Sackgasse. »A4
Gute Zahlen
Austria Lustenau blieb im Herbst ohne Heimsieg. »C1
Pflegekräfte warten auf Erhöhung
Millionen Euro für die Qualifizierung
Drogenbaron bleibt 15 Jahre hinter Gittern
Ghana wehrt sich gegen den Textilmüll
Ein Schulzentrum für 55 Millionen Euro
Kulturpreis Vorarlberg 2024 wurde vergeben
Defizit könnte zu EU-Verfahren führen
Vorarlberg
"Die Belastung der Pflegekräfte ist zu hoch"
Blaue Sturzflut
3,5 Prozent plus für Bundesbedienstete
Einigung unmittelbar vor geplanter Großdemo in Wien erzielt.
ÖVP-Schmutzkübel!
"Wir wissen nicht wirklich, ob das was wird oder nicht"
Oberösterreichs Landeshauptmann bleibt bei Koalitionsverhandlungen im Bund vorsichtig.
Nicht Vorarlberg bestrafen
Grüne starten neuen Anlauf bei Kontrollrechten
Politik in Kürze
Große Freude über VN-Auto-Preis
Nina Tschofen aus Partenen gewinnt den ausgelobten MG3 Hybrid+.
Baustellen im Wohnbau
Zu Nikolaus eine neue Marktstraße
Mitmachprogramm bei Zäwas Suppenbar
Der Ombudsmann berät in Bludenz
Im Land forscht Jugend nun weniger
Schnee auf breiter Front
Ehrenamtliche Helfer einfach finden
Jung und Alt ist Lustenau Millionen wert
Liebe
Liegenschaften in Koblach
Gewaltiger Felssturz sorgt weiter für Stromausfall und Straßensperre
Fellimännlestraße in Silbertal ist bis auf Weiteres gesperrt.
Höchststrafe für Drogenbaron
Rätselhafter Mann ohne Erinnerung identifiziert
Am Bodensee aufgefundener Deutscher sorgt weiterhin für Unklarheit.
Mit Bilderrahmen ein Zeichen setzen
Jede dritte Frau in Österreich erlebt laut Statistik Austria ab dem 16. Lebensjahr körperliche oder sexuelle Gewalt.
Lokal
„Eine Welt, in der jeder Mensch die gleiche Chance hat“
Die Fotografen von „Karawane der Menschlichkeit“ stellten ihr Projekt im W*ORT vor.
Große Bühne für die Blasmusik
Das Cäciliakonzert der Trachtenkapelle Gantschier stand im Zeichen einer Ehrung und der Taktstockübergabe.
Messe Dornbirn war die Reise wert
Wälder Handwerk zog beim „Danke-Abend“ positive Bilanz über das Projekt Messe-Auftritt.
Feldkirch
Sicherheit und moderne Infrastruktur
Hochwasserschutzprojekt geht in die zweite Phase.
Markt zum Advent
Gemeinsam ein Zeichen setzen: „Orange the World“
Bludenz setzt ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
„Soli Deo Gloria“ in der Basilika
Der Musikverein Bildstein lud zu einem klangvollen Kirchenkonzert.
Ein Blick in die menschlichen Abgründe
Dornbirn
Krippenbau in der Endphase
Gospelklänge zum Advent
Heimsiegserie ist gerissen
Ein Hatler Verein aus Freunden fürs Leben
Der Sport- und Freizeitclub Hatlerdorf ist ein Verein der Freundschaft. Heute macht er jährlich beim Mühlebacher Adventmarkt mit.
Einblicke in filigranen Krippenbau
Krippenbauverein Fellengatter begeisterte in der Museumswelt mit seiner Ausstellung.
Bludenz
Smodics-Ausstellung noch bis Weihnachten
Gruselige Masken und Tradition vereint
Schaurige Gestalten bevölkerten vergangenen Freitag den Innerbrazer Festplatz.
Starke Gemeinschaft würdigt Erfolge
Mobiler Hilfsdienst feierte unter dem Motto „Alleine sind wir stark, zusammen unschlagbar“.
Handgemachte Vielfalt begeistert Besucher
Kreativmarkt Gaschurn fand erstmals bei „La Torteria“ im Ortszentrum statt.
Amphibien bekommen Biotope im Ried
Der Landesflussbauhof hat gemeinsam mit der Gemeinde Lustenau auf Höhe des Senders drei Biotope geschaffen.
Zeigen, dass die Zukunft formbar ist
Die Dornbirner Jugendwerkstätten luden zur Projektpräsentation von „Wir gestalten die Welt“.
Bregenz
Fraschtner Dialekt in aller Munde
Siebenhundert Wörter im Fraschtner Dialekt: Begeisterte Buchvorstellung mit Albert Oswald.
Initiative
ÖPNV – kein Gehör für vernünftige Argumente
Strompreishammer
Immer im Dienst für die Nächsten
Leserbriefe
Gratulation zum Geburtstag
Es glitzert
Grundstück in Möggers um 656.430 Euro verkauft
Chronik
Grundstück in Mäder um 215.210 Euro verkauft
Sport
Zwei Gesichter und keine wirkliche Freude
Meister Sturm ohne den Meistergoalie
Wenn die Wurzeln in Vorarlberg liegen
FUSSBALLszene
Das „Kopfball-Ungeheuer“
Seinen 80. standesgemäß auf dem Golfplatz gefeiert
Bayern mit Zu-Null-Sieg
Vom Pfänderlauf zum Berglauf-Cupsieg
Salzburg kam arg unter die Räder
Die drei Musketiere im Eiskanal
„Erpressung“: ÖSV wehrt sich gegen FIS-Beschluss
Erste Tagsatzung um Zentralvermarktungszwist heute in Wien.
Drei Kristallkugeln und ein, zwei Weltmeistertitel
Kämpferische Pioneers zu Gast beim aufstrebenden Meister
Feldkirch will in Salzburg als Außenseiter überraschen.
Kennelbach die Nummer drei in Österreich
Niederlage im NHL-Hit
Rossi und Minnesota unterliegen Winnipeg Jets mit 1:4.
Bittere Niederlage in Salzburg
Menschen
Maria Theresia – einst „erste Dame Europas“
Design, Kunst und Genuss
Promis im Blitzlicht
Viel gesehen, viel erlebt, viel gelernt
Markt
Vorarlberger Händler gehen mit Optimismus ins Weihnachtsgeschäft
„Wir spüren keine Kaufzurückhaltung“
Wirtschaft Aktuell
Millioneninvestition bei den E-Werken Frastanz
„Schlechte Karten ohne Ausbildung“
Landesregierung finanziert weitere Projekte für Langzeitarbeitslose.
Hervis-Aus: Discounter TEDi klopft im Illpark an
Verhandlungen mit Non-Food-Händler weit fortgeschritten.
Motorblockade bei KTM: So will Pierer sein Lebenswerk retten
Vorteilsclub
Zum Jahresende ins Landestheater
Im VN/Raiffeisen-Team starten bei „Der Weiße Ring – das Rennen“
Ein Abend voller Kontraste mit dem Symphonieorchester Vorarlberg
Das Musical um die vier Pilzköpfe kehrt zurück auf die Bühnen
Ins Krippenmuseum zum VN-Vorteilspreis
Wohin
19 Uhr Bildraum, Bregenz
19 Uhr altes hallenbad, feldkirch
Kultur
Marstheater mit Musik
Karl Markovics und Pro Brass mit Karl Kraus in Dornbirn.
Michaela Kessler erhält Kulturpreis
Junge Künstlerinnen und Künstler aus der Region in der Kategorie Zeichnung ausgezeichnet.
Mit dem Tölzer Knabenchor in den Advent
Politik
Defizitverfahren droht
Bilder des Tages
Israel billigt Waffenruhe mit Hisbollah
Libanon fordert sofortige Umsetzung einer Waffenruhe.
Politik in Kürze
Welt
Mit Upcycling gegen Textilmüll
Volltreffer
Gestatten: Heinrich
Der wohl älteste Mann der Welt starb mit 112 Jahren
Flugschreiber nach Absturz in Litauen geborgen
Postamt Christkindl vor Eröffnung
Und da war noch . . .
Hoffnung für Giraffen-Baby in Schönbrunn
Bangen um vermisste Passagiere
Weihnachtsmann schlug Kind mit Rute
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.