Titelblatt
Eine neue große Straße wäre eine Lösung aus der Vergangenheit, sagt Gerlind Weber.
Zahl der Neugründungen von Unternehmen in Vorarlberg ist 2016 gestiegen.
Politik
Regierung segnet Vorhaben ab. Österreich behält sich Klage vor.
Wahlversprechen, eine Grenzmauer zu Mexiko zu errichten, nimmt nun Gestalt an.
Die Entscheidung über Neuwahl oder Neustart wird dem Vernehmen nach am Freitag fallen.
Hauptverbandschefin Rabmer-Koller (ÖVP) kritisiert Kerns Plan A und Stögers Studie.
Van der Bellen wird heute zum Bundespräsidenten gekürt.
Vorarlberg
Naturschutzratsleiterin ist sich sicher: Straßen verlagern das Problem, lösen es aber nicht.
Raiffeisenbank und Versicherung unterstützen „Tischlein deck dich“ mit Geldspende.
Landesgrüne halten am am Freitag ihre Landesversammlung ab.
Schon die ersten drei Jännerwochen brachten fast 7000 Krankmeldungen.
Familie Bernecker aus Altach hat einen unbegleiteten Flüchtling bei sich zu Hause aufgenommen.
Primar Reinhard Haller geht mit Jahresende. Suche nach Nachfolger für Maria Ebene.
Kein Riss, keine Spuren, keine Beobachtungen: 2016 mieden die Wölfe Vorarlberg.
Anwohner fordern dauerhafte Maßnahmen gegen Übertretungen.
Grundeigentümer bleiben aller Voraussicht nach auf der Doppelsesselbahn am Bizauer Hirschberg sitzen.
Anrainer in Mäder fordern im Bürgerforum neues Tempolimit für Gebiet Ulimahd.
Handelsakademie Feldkirch startet im Herbst weitere Ausbildungsschwerpunkte.
Dabei hat Paul Mille schon zwei Schreib- und einen Redewettbewerb gewonnen.
Lokal
Kollision kostete am Dienstag 33-jährigen Bosnier am Arlberg das Leben.
Staatsanwaltschaft ortet bei einschlägig Vorbestraftem gewerbsmäßigen Betrug.
Media Solution GmbH droht mit Pfändung durch Inkasso-Außendienst.
Chronik
Sport
Die letzten Tore in Schladming entschieden, aber der Rückstand reduziert sich.
Feller fährt mit einem sechsten Platz von Schladming ins Slalomteam für St. Moritz.
Kronplatz brachte Damen-Cheftrainer Jürgen Kriechbaum mehr Fragen als Antworten.
6:4-Erfolg der Bregenzerwälder gegen Cortina. EHC gewann in Jesenice 4:2, VEU verlor in Ritten 1:6.
Als US-Meister angereist, will Andreas Ivanschitz nun auch den Titel mit Pilsen.
Spanischer Verteidiger wechselt zu Mattersburg und erhielt Vertrag bis Sommer.
Nadal folgt Federer und Serena Williams ihrer Schwester Venus ins Halbfinale der Australian Open.
FC Schlins feiert am Wochenende mit internationalen Teams 20-jährige Turnierserie.
Steu und Koller zählen bei Rodel-WM in Igls zum Favoritenkreis der U-23-Klasse. Jonas Müller mit WM-Debüt.
Leserbriefe
Vorteilsclub
VN-Abonnenten können 5 x 2 Karten gewinnen für „Shadowland 2“ am 22. Februar 2017.
VN-Abonnenten erhalten ermäßigte Karten für Saso Avsenik und seine Oberkrainer.
Menschen
Bruno Dumont spricht im Interview über seinen neuen Film „Die feine Gesellschaft“.
Markt
Zahl der Unternehmensgründungen ist auf 966 gestiegen. Start-up-Anteil aber noch gering.
Gewerkschafter Josef Muchitsch kann sich flexiblere Arbeitszeiten bei Ganzjahresmodell vorstellen.
Umsatzplus von fünf Prozent im Jahr 2016 für Wälder Bausoftware-Spezialisten.
Kultur
Ines Agostinelli und Maximilian Fohn zeigen Werke im Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis.
Bastille, Justice und viele mehr für St. Gallen Open Air bestätigt. Täglich werden 30.000 Besucher erwartet.
Die aus Vorarlberg stammende neue Leiterin des Architekturzentrums Wien startet mit Wesentlichem.
Wohin
Außergewöhnliche Klangreise mit den Musikvirtuosen SVÄNG in Nüziders.
Welt
Rückgang beim problematischen Alkohol-, Drogen- und Zigarettenkonsum.