Samstag 23. November 2024





















Zoom
Titelblatt
Strompreishammer in Vorarlberg
Ewige Baustelle statt fertiges Traumhaus: Karin Huchler weiß sich keinen Rat mehr. »A6
Papst-Schuh
SW Bregenz verliert Spitzenspiel bei SV Ried mit 0:3. »C1
Orbán will Netanjahu einladen
Fonds und Anleihen statt Sparbuch
Kirchenchor steht ohne Kirche da
Der Klassiker im Handballsport
Starker Preisanstieg bei Butter
Kunsthaus Bregenz präsentiert Saison 25
Verschwundenes Baby tot aufgefunden
Karriere
„Suchen Menschen, die Menschen mögen“
Wenn Bundesländer wählen
Vorarlberg
Schwierige Endphase bei Klimakonferenz
„Begeistert von Autos und Motoren“
Stricheleinheiten. Von Silvio Raos
Strom im Land wird empfindlich teurer
Weichen für Schengen-Beitritt von Bulgarien und Rumänien gestellt
Innenminister beschließen Grenzschutzpaket.
Politik in Kürze
Die Zukunft ausgelotet
164 neue Bäume gepflanzt
Steiermark ist anders
Misstöne in der Kolumban-Kirche
Im Lohnrunden-Teich!
Autonews der Woche Fahrwerks-Update für den Mazda CX-60 / E-Mobilität für die Stadt / VW startet Partnerschaft mit Rivian
Papst-Schuh bleibt im Frauenkloster
Kompakter Bestseller mit SUV-Tugenden
Alles im Plan bei der Arlbergtunnel-Eröffnung
Butterpreis ging durch die Decke
So hoch wie noch nie: Und Milch ist knapp geworden.
Südkoreanischer Top-Seller
Gebaut wird der Kia Sportage seit 1994. In seiner aktuellen, der fünften Generation sind fast alle Antriebsva-rianten mindestens mild elektrifiziert, Diesel ebenso wie Benziner.
Alternative überholen die Konventionellen
Kompakte Portfolio-Ergänzung
Die Karosserievarianten des Corolla erweiterte Toyota um ein Derivat im SUV-Stil. Der Cross reiht sich zwischen dem C-HR und dem RAV4 in die vielfältige Crossoverpalette ein.
„Ich weiß nicht mehr, was ich noch tun soll“
Zustand der Brücken in Vorarlberg verschlechtert
Teilzeit-Stromer aus China
BYD offeriert den Seal U entweder als reinen Batterie-Stromer oder als aufladbaren Teilzeit-Elektriker. Als Otto-Plug-in-Hybrid ist er mit dem Typenbezeichnungszusatz DM-i markiert.
SPÖ Bludenz hat einen Kandidaten
Motor
Der Kleinste in der Großkatzenfamilie
Der E-Pace ist ein technischer Bruder des Range Rover Evoque. Der Baby-Jaguar hat als Antriebe entweder Benziner oder Diesel oder ein Plug-in-Hybrid-System mit Ottomotor.
Universeller Allrounder in dritter Generation
Das Design des VW Tiguan hat sich mit dem jüngst erfolgten Wechsel in die dritte Generation nicht bis zur Unkenntlichkeit verändert. Die Modifikationen liegen in den Details.
Neue Obfrau für die Telefonseelsorge
Extra
20-Jahr-Jubiläum des Crossovers
Hyundai hat den Tucson optisch akzentuiert und technisch aktualisiert. Es gibt Benziner und Diesel, teils mild hybridisiert, Voll- und Plug-in-Hybrid-Ottos, Front- oder Allradantrieb.
Spanier aus Tschechien
Reduziert sind die Antriebsvarianten des Seat Ateca, auch ist er nun durchwegs ein Fronttriebler. Das aktuelle Leistungsspektrum aus Benzinern und Dieseln reicht von 115 bis 150 PS.
Ingolstädter Dynamik in zwei Variationen
In der hochbeinigen Verbrenner-Kompaktklasse vertreten ist Audi mit dem Q3, als SUV und als Coupé – bei der Vier-Ringe-Marke Sportback genannt – mit Front- oder 4x4-Antrieb.
Wenn der Arbeitstag um drei Uhr beginnt
Es geht los!
Edel-Japaner im 4x4-Look
Die C-SUV-Position ist bei Lexus mit dem NX repräsentiert. Die Antriebe sind elektrifiziert. Diesel ist kein Thema. Zur Auswahl stehen ein Benziner-Voll- sowie ein -Plug-in-Hybrid.
Kombination aus Hochbeiner und Limousine
Das SUV-Portfolio hat Honda um den kompakten ZR-V erweitert. Antrieb gibt es ausschließlich einen. Es ist ein Benziner-Vollhybrid, in dem das E-Aggregat der Hauptakteur ist.
Chinesischer Brite, neu charakterisiert
Nicht ganz auf der Linie der reinen Elektro-Lehre fährt der neu gemachte MG HS PHEV+. Der frontgetriebene kompakte Teilzeit-Stromer wirkt schlanker und schnittiger.
Unfälle im Schneechaos
Alko-Lenker wollte Reifen aufblasen
Kurioser Zwischenfall nach Unfall im Bregenzerwald.
Bahnstrecken landesweit teilweise blockiert
Schneefälle führten am Freitagmorgen zu Streckenunterbrechungen im Zugverkehr
Straße verlegt
Lokal
Mehrfach auf der Gegenfahrbahn
Ausklang einer erfolgreichen Saison
Die zweite Saison des Vereins Mosterei Torkel Altenstadt fand mit dem Mostfest ihren Abschluss.
In Egg gilt jetzt Tempo 30 auf der Landesstraße
Egg drosselt das Tempolimit auf der L 200 im Zentrum auf 30 Stundenkilometer.
150 klangvolle Jahre im Montafon
Gebührend feiern heuer vier Montafoner Kirchenchöre ihr 150-jähriges Jubiläum.
Vorweihnachtliches Flair in der Altstadt
Der Blosengelmarkt in Feldkirch läutet mit einem vielseitigen Programm die Adventzeit ein.
Feldkirch
Traumdestination Sansibar
Bludenzer Fichte kommt nach Bregenz
Weihnachtsbaum vor dem Landhaus kommt heuer aus Bludenz.
Bludenzer Fichte auf dem Weg nach Bregenz
Weihnachtsbaum vor dem Landhaus heuer aus der Alpenstadt.
Mammutaufgabe für Wolfurt
Großeinsatz in der Nacht auf Freitag
60 Mitarbeiter sorgen für schneefreie Straßen in Dornbirn.
Bürser Adventmärktle lädt ein
Bregenz
Ein Schmelztiegel der Kulturen
Infoveranstaltung zum Thema „Fernwärme für Lustenau“
Kelag, Gemeinde und Energieinstitut informierten im Reichshofsaal.
5500 Euro für bedürftige Kinder
Das Abschlussturnier des Golfclubs Montfort Rankweil barg heuer eine Besonderheit.
„Wenn ich, singe bin ich in einer anderen Welt“
Der Gesangverein Konkordia zeigt in den kommenden Wochen seine ganze musikalische Bandbreite.
Goldener Start in den Wälder Advent
Egg und Andelsbuch luden zur Adventausstellung und hatten dabei großes Wetterglück
Bludenz
Ruhige Klänge im „Himmer-Haus“
Mit der Neueröffnung ihres zweiten Geschäfts bringt Nirmala Niederdorfer noch mehr Nepal nach Feldkirch.
Ein Refugium für seltene Arten
Die duftenden Schätze der Insel
Die Früchtevielfalt Sansibars
Ein Blick in den sanierten Kindergarten
„Fritag am Füfe“ lud in den Kindi Langegasse.
Reise
Inspirierende Stammtisch-Gespräche
Positive Resonanz für die Veranstaltungsreihe „Was gloubscht du?“ im Pfarrverband Krumbach-Langenegg-Lingenau.
RHC Dornbirn strebt Heimsiege an
Zwei Partien gegen Uttigen warten auf die Dornbirner Rollhockey-Fans.
Auf in die Montafoner Museen
Von historischen Ausstellungen bis hin zu spannenden Erzählcafés wird in den Montafoner Museen viel geboten.
Herz-Jesu-Adventmärktle
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Kinderkunst Vorarlberg: „Fröhliche Weihnachtswichtel“
Dornbirn
Karateclub Rankweil bei den Hungarian Open
Kirchliche Nachrichten
Dem Schlaganfall die Stirn bieten
Denken und Gedenken
Wissenschaftliche Leistungen ausgezeichnet
Ärztinnen und Ärzte überzeugten mit ihren Studien.
Chronik
Kleine Wunder
Gratulation zum Geburtstag
Malort nach Arno Stern
SOV spielt „Die Moldau“
Bedřich Smetana schrieb weltoffene Musik auf höchstem Niveau.
Gesund
Zum Gedenken
Poesie, Wildheit und eine andere Musik
20.30 Uhr prokontra, hohenems
Die Kraft der Gospelmusik
Voller Gefühl und Power: „Magic Moments of Gospel“.
Wohin
Trio Callas: Grenzenlose Kammermusik
17 Uhr kirche, feldkirch-tisis
Warm eingepackt
Einfamilienhaus in Sulz um 1,4 Millionen Euro verkauft
Einfamilienhaus in Lustenau um 600.000 Euro verkauft
Sport
Letztes Heimspiel der Austria in Gefahr
Partie gegen Stripfing am Sonntag droht abgesagt zu werden.
16 Minuten Rieder Effizienz
Bei winterlichen Bedingungen bekommt Bregenz im Innviertel die Grenzen aufgezeigt.
Auswärtsteams in Torlaune
Derbyfieber und Wintereinbruch
Bittere Niederlage in der Overtime
Spiel mit den Emotionen
Derbyfieber grassiert in Altach, allein der Wintereinbruch macht Sorgen
Liga-Duell Altach vs Lustenau/Dornbirn ist in Gefahr.
Jung-Unternehmer in Altach zu Gast
Auf ÖFB-Team wartet die Hürde Serbien
Fußball, Admiral Bundesliga
Der Klassiker ohne Ablaufdatum
Den Kontakt zur Tabellenspitze nicht verlieren
Letzter Härtetest
Handball
Nächste Nullnummer
Die Superstars in Schach gehalten
Marco Rossi und Minnesota setzen sich in Edmonton mit 5:3 durch.
Eishockey, ICE Hockey League
Leader Zell zu Gast im Messestadion
Eishockey, Alps Hockey League
Eishockey, ÖEL
Liensberger als „Zugpferd“
Zum Saisonstart gleich am Podest
Hamilton in Las Vegas in Topform
Brite mit Bestzeiten in beiden Trainings zeigte vor Grand Prix in Las Vegas auf.
100. Double-Double von Pöltl in NBA
Kein Auftakt nach Wunsch
Team Vienna will Titel auf der World Tour
Leserbriefe
Coronaaufarbeitung?
Migration
Wälderhalle
Menschen
Geldinstitut als Kulturförderer
Charles' Krönung kostete 72 Mill. Pfund
Allein der Polizeieinsatz schlug mit 21,7 Mill. Pfund zu Buche.
Promis im Blitzlicht
Goldie Hawn litt an Ängsten
Hauptrolle ergattert
Urteil aufgehoben
Die Liebe zum Detail
Markt
Liebherr spart 300.000 Liter Diesel im Jahr
Google: "Chrome" und "Android" verkaufen
Mit Impact Innovation Vereine vernetzen
Etappensieg von Kreuzer im Immo-Streit
Immo-Unternehmerin gewinnt gegen Ex-Arbeitgeber in erster Instanz.
Wirtschaft aktuell
Schaffa, spära, musa und Aktien koufa
Glatz Klischee erweitert die Grenzen des Möglichen
Alma gewinnt erneut Gold beim World Cheese Award
Kultur
Gut versteckt hinter Efeuranken
Ein Zeichen erschien
Elton John & Billy Joel Tribute
Mario Pecoraro am kommenden Dienstag im Montforthaus Feldkirch.
Dank an die Kulturschaffenden
Dankeschön-Abend des Landes Vorarlberg.
Wie das KUB Kunst erlebbar macht
Das Zeug zum Bestseller
Zauberberg und Teufelswerk
Martin G. Wanko vollendet seine Eisenhagel-Trilogie symbolkräftig und mit Originalität.
Grusel, Geisterhelfer und gute Freunde
Politik
Einladung trotz Haftbefehl
Bilder des Tages
Abriss von Internierungstrakt
Bescheid: Hafteinheit von Flüchtlingslager soll abgerissen werden.
Politik in Kürze
Welt
Vermisstes Baby tot aufgefunden
Raffungen
Immer mobiler
Mpox: WHO-Notfallausschuss berät weiteres Vorgehen
Zweijähriger steckte in drei Meter tiefem Schacht fest
U1-Brand: 50 Meter Gleise werden erneuert
Und da war noch . . .
Dritte Stickstoff-Hinrichtung in USA
Riesenmuscheln im Reisegepäck
In Australien gestrandeter Pinguin wieder in Freiheit
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.