Freitag 19. April 2024
































Zoom
Titelblatt
Schüler der VS Kirchdorf in Lustenau wissen, wie man mit Rivalität umgeht. »C3
Jack Unterweger
Neueröffnung des Museum Bezau am Wochenende. »D6
Rechnungshof warnt Gemeinden vor Partnerschaft mit Risiken
Omicron-Umsatz legt um 40 Prozent zu
410.661 Menschen leben im Land
Wieder spielfit und voller Tatendrang
Deutsch-russische Agenten suchten Anschlagsziele in Bayern
HE_Blude
Markt kombiniert mit Nachhaltigkeit
Feldkirch wird zum Treffpunkt von Leben und Tod
Hospiz Vorarlberg feiert 30 Jahre mit Aktionstag auf dem Feldkircher Setzlingsmarkt.
Zwölf Tage in Taiwan
Pflanzenraritäten wiederentdecken
Eine alte Bergkirche mit Charme
Public Viewing am Emser Kirchplatz
Nibelungenstadt fährt zur Fußball-EM Großes auf.
Baum & Klang – Ausstellung mit Konzert in der Fabrik Klarenbrunn
Klangvolle Verbindung: Kunstausstellung und Konzert im Zeichen des Baumes.
HE_Feldk
Tradition des gemeinsamen Singens
Die Bildsteiner Chöre laden morgen Samstag, 20. April, zum Gemeinschaftskonzert.
Victoria Hofer und Nongma Sam
Jahresabschluss und Ehrungen
Im Angelika Kauffmann Saal fand die Preisverteilung des Raiffeisen-Schiclub Bregenzerwald statt.
Frühjahrskonzert „Tanz mit uns“
HE_Dornb
Musikalische Zeitreise
Hochzeit, Geburt und Taufe in der Heimat
"Eine Zusammenarbeit von ÖVP und SPÖ wäre zukunftsträchtig"
Der Tiroler Landeshauptmann hofft auf Parteien der Mitte.
Neuwahlen und positive Bilanz
HE_Brege
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Ein besonderes Konzert der Musikschule
„Ein geniales Geschäftsmodell“
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Vorarlberg
Montafoner Meisterschaft und WILU-MBS-Montafon-Cup
Ablenkungsmanöver
Interessante Führung im Landesforstgarten
Welche Bedeutung Büsche und Sträucher für die Umwelt haben erfahren Interessierte bei einer Führung.
Sondierungsgespräche
136 Milliarden Euro für Soziales
Und trotzdem gibt es 1,3 Millionen Armutsgefährdete: Wie das möglich ist.
Dem Bodenfraß endlich eine Diät verpassen
Medienbranche trauert um Max Dasch
„Salzburger Nachrichten“-Eigentümer im Alter von 77 Jahren gestorben.
Königliches Hoforchester
2. Abo-Konzert von Concerto Stella Matutina in der Kulturbühne Ambach.
Schauspiel-Humor und Kulinarik-Profis
Figurentheater für Groß und Klein in
17 Uhr VLM, Bregenz
20.30 Uhr Kolpinghaus, Dornbirn
Tanz am Schlossberg
Produktion „Placement“ auf der Burgruine Alt-Ems.
Surreales und bild-gewaltiges Märchen
Kunstfestival „Fühjahrsputz“ im Frauenmuseum
19 Uhr Dorfmitte, Koblach
20.30 Uhr Spielboden, Dornbirn
Obstbauern bibbern vor dem Frost
Politik in Kürze
Ausnahmen zum Messerverbot!
Tipps und Infos zum Freiwilligendienst
Ausbildung bleibt weiterhin möglich
Wohin
19 Uhr Freudenhaus, Lustenau
20.30 Uhr Theater, Lindau
11–17 Uhr Hafen Bregenz
8–17 Uhr Wiese GH Lamm, Bregenz
Die Suche hat ein Ende: Standort für Foodtruck
„Einen Altartisch in Brand zu setzen, ist keine spontane Aktion“
Die serbisch-orthodoxe Kirchengemeinde steht immer noch unter Schock.
Gratis-Impfung: „Die Kosten rechnen sich“
Impfprogramm wird ausgeweitet: Angebot hänge von einigen Faktoren ab.
410.661 Menschen aus 158 Nationen
Einschränkung im Zugbetrieb ab der kommenden Woche
Der Umbau der Haltestelle Klaus wirkt sich auf die Nahverkehrszüge aus.
Mehr Bandbreite für Lustenau und Thüringerberg
„Er war ein klassischer, bösartiger Narzisst“
„80 Prozent der Unfälle im Ortsgebiet“
30 statt 50 halbiert laut VCÖ den Anhalteweg.
Aus dem Polizeibericht
Sanierungsarbeiten beim Kriegerdenkmal
Schon die achte Etappe bei Sanierung des Kriegerdenkmals ist gestartet.
Lokal
Ihr Foto in der VN-Heimat
50-Millionen-Euro-Projekt droht Klage
„Keine Never-Ending-Story à la S18“
Bludenz
Probenabend eines ungewöhnlichen Chors
Umstrittene Lkw-Trasse geplant
Masterplan Innenstadt: Erste Onlinebeteiligung ist gestartet
Stadt befragt die Bürger zum Thema Stadtzentrum.
„Ich würde es jederzeit wieder tun“
Vier Monate verbrachte Lisa Böhm im Zuge des Freiwilligendienstes des Europäischen Solidaritätskorps in Ungarn.
Wenn Mittelschüler zu Konstrukteuren werden
Bregenz
Frühstücksgruß für pflegende Angehörige
Derby um die Nummer eins in Hinterwald
Der FC Bizau empfängt am Samstag den VfB Bezau, Rotenberg trifft auf Egg.
Musikalische Zeit für Erinnerungen
Nüziger Ortszentrum wird neu belebt
Infoabend zur Sanierung der Wallfahrtskirche Kühbruck
Heute findet ein Informationsabend zur Kapellensanierung statt.
Finnischer Soul voller Leidenschaft
Dornbirn
Starker Putztrupp bei Flurreinigung
Große Gesten auf dem Fußballplatz
Thiemo begeisterte bei Instrumentenvorstellung
Holpriger Auftakt in die Baseball-Saison
Gut besuchte AMS-Jobbörse für die Gastronomie
Veranstaltung in Bregenz brachte Gastronomen und Jobsuchende zusammen.
Feldkirch
Konzert-Highlight in Koblach
Kultur Koblach bietet Musik zu Ehren von Joe Zawinul.
50 Jahre sind wie im Flug vergangen
Zum Gedenken
Gratulation zum Geburtstag
Mit Pepp
Chronik
Grundstück in Götzis um 810.000 Euro verkauft
Grundstück in Frastanz um 310.000 Euro verkauft
Sport
„Kann wieder voll angreifen“
Von Flamengo über Japan nach Altach
Der Brasilianer Lincon unterschrieb Vertrag bis 2026 mit Option.
Eine Trainerlegende und ein Jubiläum
Eine gesunde Lustenauer Rivalität
Ein Akademiker in der Meistergruppe
Damjan Kovacevic schaffte Sprung von der Akademie Vorarlberg in Bundesliga.
Lauterach und Höchst schon unter Druck
Je vier Goldene für Höchst und Meiningen
Radballduo Lampert/Schallert bei Ländervergleichkampf Zweite.
„Für Übernachtung und Titelfeier gerüstet“
Oswald/Daniell im Viertelfinale
„Wir haben Grenzen ausgelotet“
Entscheidungsspiel um den Meistertitel
Marko bestätigte Gespräche mit Sainz
Leistungssteigerung des ÖEHV-Teams
Heftiger Sturz entscheidet Etappe
Menschen
Fesselnder Vortrag von Finanzprofi
Promis im Blitzlicht
Royale Unterstützung
„Ich bin noch lange nicht müde”
Markt
Gute Auftragslage lässt Umsatz steigen
23 schlaue Köpfe brüte(te)n über Digitalthemen von morgen
Lehrlinge von Top-Firmen präsentierten Erlerntes am Digital Campus in Dornbirn.
Wirtschaft aktuell
Nächste Stickerei in Konkurs
„Wollen der Kreativität einen Platz einräumen“
Getzner Werkstoffe kauft in Italien zu
Schwingungsspezialist erwirbt 50-Prozent-Anteil an Isolgomma.
Kein Ende der Goldpreis-Rallye in Sicht
ATX 3538,38 Punkte
Leserbriefe
Marktwert eines Menschen
ÖVP im freien Fall
Frauenfreundlicher Bahnhof Dornbirn
Kultur
Brücke zwischen Tradition und Moderne
Politik
Agenten in Bayern verhaftet
Bilder des Tages
Kapitalmarktunion geplant
EU-Gipfel fasst Deregulierung der Wirtschaft ins Auge.
Politik in Kürze
Welt
Höchste Alarmstufe
Glitzer
USA steht doppelte Zikaden-Invasion bevor
Mordversuch und Explosion in Wien-Hietzing
Nachwuchs bei den Mohrenmakis
Und da war noch . . .
Weltweites Phishing-Netzwerk ausgehoben
Geisterfahrer (88) sorgte in Italien für Alarm
Löscharbeiten in historischer Börse dauern an
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.