Donnerstag 18. September 2025					
									
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
			
			Zoom
			
		
	Titelblatt
Arbeitsmarkt trotzt der Wirtschaftskrise
Kirchenaustritte haben sich 2024 eingebremst, die Messbesucher wurden mehr. »A8
Geburtenstation
Bettina Plank feiert Abschied vom Karate-Sport. »C5
Insolvenzen im Land weiter rückgängig
Möglicher Wechsel bei Fahrprüfungen
Der Freundin mit Säureattentat gedroht
Röthis zeigte gegen den Meister viel Herz
Ab 2026 Eingriffe bei allen Mieten möglich
Tischler Rohstoff mit Millionenprojekt
Zwischen Tod und Vergänglichkeit
Vorarlberg
Die Inflation kann ab 2026 nur noch zum Teil auf Mieter abgewälzt werden
		Die Regierungsmaßnahme sorgt für gemischte Reaktionen.	
Robust durch schwierige Zeiten
Moment-Aufnahme!
Politik in Kürze
Kopf des Prüfernetzwerkes schmeißt hin
		Behördenmitarbeiter hat seinen Job beim Land gekündigt.	
BH soll Prüfungen übernehmen
Klimafreundliche Eiszeit in Feldkirch
Gundremmingens Kühltürme fallen
In den Seeanlagen wird Sandbirke gefällt
Auch im Unterland nur eine Geburtenstation?
Schön ... wow!
Vorarlberger Familiennamen Moser
ASZ-Bau geht voran
"Gewidmete Studienplätze verfallen nicht"
Millionenförderung für Lechwelten
		Land sieht Mehrkosten als unvermeidbar an und erhöht Bedarfszuweisungen.	
Beim Wort Gottes hören wieder mehr zu
Beobachtung der Luchspopulation
Der Freundin mit Säureattentat gedroht
Krasser Mobbingfall: Eltern klagen Vorarlberger Bildungsdirektion
		Zivilprozess um angeblich fehlende Intervention im Fall einer gemobbten Schülerin.	
Kollision auf der Brücke
		Pkw-Lenkerin bei Unfall in Kennelbach leicht verletzt.	
Biker stürzte ab
Lokal
Aus dem Polizeibericht
Hallenbad-Abriss hat begonnen
		Kneippanlage am Seebad wird außerdem verlegt.	
„Aus Zahlen wieder Menschen machen“
		Ausstellung „Unter fremdem Himmel“ im Foyer des Montforthauses eröffnet.	
Nachhaltigkeit als Erfolgsmodell
„Ich will Limo zapfen!“
		Vier Tage, 25.000 Liter Bier und ein neuer Familientag: Das Bockbierfest in Frastanz steht vor der Tür.	
Bregenz
Indians feiern 35 Jahre Baseball
		Die Dornbirner Baseballer luden zur großen Jubiläumsfeier.	
Zwei Mojen, aber auch ein wenig Wehmut
		Kaiserwetter für den Alberschwender Alptag – Tubowirts Lothar verabschiedete sich.	
S18-CP-Gegner luden zur Radexkursion
		Rund 100 Interessierte folgten der Einladung des Vereines „Lebensraum Zukunft Lustenau“.	
12 Millionen Euro für Hauptquartier
		Dieffenbacher Energy investiert in ein modernes Bürogebäude mit 140 Arbeitsplätzen.	
Feldkirch
Sommerfest auf dem Spielplatz Witzke
Moderne Bankstelle im Klostertal
Kunstvolle Spuren der Herkunft
Melanie Geiger triumphiert auf der Gamp
		Die Göfnerin gewinnt das Rennen in Rekordzeit und feiert ihren vierten Saisonsieg.	
Die Staufenspitze ruft
		Für den Lauf mit 1000 Höhenmetern sind noch Startplätze verfügbar	
Der Walgau feierte seine Senioren
		Hunderte Senioren feierten am Sonntag mit Musik, Schmankerln und Gemeinschaft.	
Bludenz
Wälder Museumsbähnle feiert doppelt
		Am 20. September steigt zur Bahnkulturpreis-Verleihung auch die 40-Jahr-Party	
Internationale Bühne für Kantorei Rankweil
Wie ein Hilfsprojekt Sicherheit bringt
		Altbürgermeister Hans Kohler führt ein einzigartiges Hilfsprojekt für Moldawien.	
Judo Dornbirn erkämpft Remis
Oldtimer mit Herz
Ein sakrales Kleinod am Muttersberg
		Hier stand bis zum beginnenden 20. Jahrhundert der „Muttersberger Altar“	
„güxla“ – Nenzinger Vereine erleben
		Dritte Ausgabe der Vereinsmesse verwandelt de Ramschwagplatz in eine Erlebniswelt	
Dornbirn
Erfolgreiche Badesaison in Sulz: Rekordmonat im Juni
Neue Kinderbetreuung Mukki eröffnet
Erste Hilfe bei Tieren
Gratulation zum Geburtstag
Gute Aussichten
Mehrfamilienhaus in Hohenems um 650.000 Euro verkauft
Gebäude in Mellau um 500.000 Euro verkauft
Chronik
Sport
Röthis mit tapferem Cup-Auftritt
Zwei Remis zum Start
72 Spiele Sperre hinderten Germiniani nicht am Toreschießen
		Im ersten Spiel nach langer Sperre trifft Brasilianer für Göfis.	
Hütter-Elf durfte nicht abheben
Im „Holz“ rüstet man sich für den Zuschaueransturm
GAK bedauert Rückzug des Sportdirektors
Rohrer und Reinbacher bleiben im Geschäft
Pinkelnig und Bachlinger testen Olympia-Anlagen
„Wir haben’s wirklich geschafft!“
		Die Spielgemeinschaft Indibulls holte sensationell den Titel in der zweiten Softball-Bundesliga.	
Rankweiler „Supersenioren“ schaffen Aufstieg in die 1. Division
„Das ist das ungünstigste Los, das wir bekommen konnten“
		Österreich trifft im Davis-Cup-Final 8 auf Champion und Gastgeber Italien.	
Perfekte Ausbeute
Ein letztes „Osu“ für Betti
Stoss steht neuer IOC-Gruppe „Sportarten-Programm“ vor
Menschen
„Insgesamt haben wir schon 13 Küchen gekauft“
Ein besonderes Jubiläum
"Rückkehr zu den Wurzeln"
Neuer Song sorgt für Kritik
"Für Tochter halbiert"
Wildschweine im Wellenbad
Markt
Neue Lehrlinge beginnen mit Ausbildung
Eine Großbaustelle bei Vollbetrieb
Wirtschaft Aktuell
Gegen Österreich-Trend: Insolvenzen rückläufig
Labors, Büros und Openspace
		i+R realisiert sechsstöckiges Bürogebäude in Winterthur.	
Wohnen, Wasser und Energie treiben Inflation
		Strom, Gastronomie und Lebensmittel als größte Preistreiber.	
Leserbriefe
Alternativen zum Stadttunnel Feldkirch?
Der Rentenklau geht um
Gemeinsame Schule – und täglich grüßt das Murmeltier!
Würdigung der Pfadfindergruppe Rankweil
Augenabteilung Feldkirch
Prospekteflut – eine Zumutung!
Führerschein-Mafia
Wohin
20 Uhr remise, bludenz
20 Uhr THEATER KOSMOS, bregenz
20 Uhr Altes kino, rankweil
Kultur
Ein Abschied mit Taschentuchalarm
Filme und Serien Neu bei den Streamingdiensten
Ein alles entscheidender Showdown
		Die Verfilmung der Manga-Serie von Koyoharu Gotoge geht weiter.	
Porträtkonzert und Galgenhumor
Bilder ohne Eigenschaften
Lässt sich das fotografieren?
Politik
Zweiter Staatsbesuch in London
Bilder des Tages
Nawalny laut Labortests vergiftet
		Zwei unabhängige Labore haben Proben laut Witwe des Kreml-Kritikers analysiert.	
Politik in Kürze
Welt
Chikungunya-Virus in Norditalien
Alltagstauglich
Zwei Tote nach Schüssen in Wien: Paar lebte in Scheidung
Gute Aussicht
Deutscher Verdächtiger im Fall Maddie aus Haft entlassen
15 Tote bei Unwetter in Himalaya-Region
Und da war noch . . .
Heißester Sommer in Spanien seit Aufzeichnung
Triebwerksproblem: Swiss bricht Start ab
Elfjährige starb nach Einatmen von Deospray
	Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Ihre Browsereinstellungen erlauben aktuell keine Cookies. Bitte beachten Sie, dass diese Seite Cookies benötigt.
146				VN-Digital abonnieren
													Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
												
					
										VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
									(für Zeitungsabonnenten)
										
										3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
									danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
										VN-Digitalabo
(für Neukunden)
									(für Neukunden)
										
										3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
									danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
											30 Tage Test
										
										
											
											GRATIS
										
										V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
		Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
		
	ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.