Mittwoch 16. April 2025
















Zoom
Titelblatt
Ärztinnen und Ärzte stoßen an ihre Grenzen
Kindergarten im Landeszentrum für Hörgeschädigte droht die Schließung. »A7
Offene Kommunikation
Kakaokrise sorgt an Ostern für bitteren Beigeschmack. »A6
Größte humanitäre Krise im Sudan
Zivildiener gefragter als je zuvor
Zugsperre auf der Arlbergstrecke
Dramatische Rettung aus der Bergnot
Altach muss nächsten Schritt jetzt machen
Dichtungsspezialist auf Wachstumskurs
Vorarlberg
Porsche-Tunnel belebt Klimaproteste
Wien statt Wien
Nach oben fallen!
Da schau her
Land fördert den Breitbandausbau in zwei Gemeinden
„Ohne Zivis hätten wir ein Versorgungsproblem“
Vor 50 Jahren nahmen die ersten Zivildiener ihre Arbeit auf. Heute sind sie gefragter denn je.
Besetzte Kassenstellen, volle Ordinationen
Wings for Life World Run in den Rheinauen
128 Winzer und 1000 Weine
„Das kann kein Hersteller einfach schlucken“
Das Bild
Vorarlberg wächst weiter, aber längst nicht überall
Die Arlbergbahn bleibt nach Ostern für knapp eine Woche gesperrt
Wartungsarbeiten zwischen Ötztal und Bludenz. Umstieg von Bahn auf Bus.
„Schlichtweg eine Katastrophe!“
Auslaufmodelle
Brenzliger Nachteinsatz der Bergrettung
Freispruch für dreifach Vorbestraften
„Opfer“ des Angeklagten zeigte sich vor Gericht frech, widersprüchlich und unglaubwürdig.
Motorradfahrer (19) nach Unfall in Schnepfau verstorben
Tierchen in großer Not
Lokal
Drei Verletzte bei Unfall auf der A14
Auffahrkollision auf der Rheintalautobahn bei Hohenems.
Kriminalistisches und kulinarisches Gespür
Die Tote vom Fallersee begeisterte als Live-Hörspiel im Rahmen der Fanni Amann Tage.
Zusammenarbeit und Projekte im Fokus in Thüringen
Harald Witwer wurde mit deutlicher Mehrheit als Bürgermeister von Thüringen wiedergewählt.
Vorlesefreude in Schoppernau an besonderen Orten
Volksschule ließ sich für die Leseaktion des Landes etwas einfallen.
Einmütiger Start in die Funktionsperiode
Dankbarer Appell von Bürgermeister Elmar Rhomberg an das neu formierte Gemeindeparlament.
Feldkirch
Warum Stallehr so lebenswert ist
Markus Luger ist neuer Bürgermeister von Stallehr und stark mit dem Dorf verbunden.
Gemeindevorstand mit fünf Mitgliedern
Antrag auf acht Vorstandsmitglieder wurde abgelehnt, somit werden 400.000 Euro eingespart.
„Voradlbären“ rocken das Roboter-Finale
BG-Dornbirn-Team erzielt Spitzenplatz beim internationalen First Lego League Finale.
So wollen Oberdorfer Volksschüler mit Lesen die Welt verbessern
Die VS Oberdorf unterstützt mit ihrem Leseprojekt die Partnerschule in Guatemala.
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Bludenz
Harmonischer Antritt des Gemeindeparlaments
Bei der konstituierenden Sitzung wurde die Bildsteiner Gemeindevertretung angelobt.
Auszeichnungen und Ehrungen
Carmen und Andreas Längle wurden für ihre 40-jährige Mitgliedschaft gewürdigt und geehrt.
Von Breaking und anderen coolen Moves
Willi Brozmann unterrichtet an der Rheintalischen Musikschule zwei Tanzstile.
Frischer Wind in der Weiler Gemeindestube
Das Leben in Fortissimo
Bregenz
Führungswechsel beim Pensionistenclub
„Wenn Essen zur Qual wird“
LKH feiert Jubiläen und Pensionierungen
Verdiente Mitarbeiter des Krankenhauses Hohenems wurden geehrt.
Ein Abend voller Klang und Heimatgefühl
Volksmusikkonzert der Musikschule Bregenzerwald begeisterte.
Feuerwehrjugend zeigt Können beim Wissenstest
Jugendgruppen aus dem Bezirk Bludenz stellten sich den Prüfungen der Feuerwehr-Grundausbildung.
Durchwachsene Saison für Volleyballerinnen
Beide Damenteams aus Feldkirch machten Fortschritte, nun freuen sich alle auf die „Sandspiele“.
Dornbirn
Themenschwerpunkt Ernährungssicherheit
Shakespeare zu Ostern im Theater Kosmos
Bregenzer Männerchor lädt zum Mitsingen ein
Zum Gedenken
Gratulation zum Geburtstag
Frisch und floral
Grundstück in Au um 430.000 Euro verkauft
Chronik
Grundstück in Götzis um 420.000 Euro verkauft
Sport
Den nächsten Schritt machen
Messi plant wohl seine sechste WM-Teilnahme
Für Clubkollege und Freund Suárez ist es schon fix.
Der VAR beeinflusst das Titelrennen
Jetzt droht Hartberg Avdijaj-Abgang
Erster Sieg über Barça
Müller kann Messi einholen
Rapid baut auf Burgstaller-Effekt
„Ein respektvoller Umgang“
Neue Perspektiven
Antanavicius hofft auf Titel zum Abschied
kurz notiert
Italien „angelt“ sich Ex-Vlhova-Trainer
Für Imola kommt wohl das Formel-1-Aus
Kritik an Plänen wird immer globaler
Ein Kletterspektakel der Extraklasse
Rollhockey-Cracks unter Druck
EHC Lustenau bastelt an neuem Kader
Schauplätze für Olympia 2028 bekannt
Leserbriefe
Radweg-Hickhack
Grundstücksdeal in Dornbirn
Klimaziele? Fünf nach zwölf!
Menschen
Höhepunkt in Musikerleben
Margrethe wird heute 85
Spirituelle Erfahrung
Queerer Liebesroman
Mit Leidenschaft für bewegte Geschichten
Markt
„Wir bleiben auf Wachstumskurs"
Millionenpleite endet "glimpflich"
Verfahren über Montfort Kunststofftechnik mit 27,5-prozentiger Quote abgeschlossen.
Strengere Kontrollen für Onlinehandel angekündigt
Wirtschaft Aktuell
Bauen bleibt teuer
Vermögensverwalter FRS setzt auf Wachstum
Fachwissen und Fantasie
Roter Teppich für Jubilare
Nachfrage nach Wohnbaukrediten steigt wieder an
KSV 1870
Wohin
19.30 Uhr Pfarrsaal, Satteins
19 Uhr Bildraum, Bregenz
Kultur
Sprachgewalt und Verdichtung
Klangliche Präzision und formale Klarheit
Symphonieorchester Vorarlberg glänzte unter Giuseppe Mengoli in Feldkirch und Bregenz.
Neues im Bildraum Bodensee
Politik
Humanitäre Lage im Sudan prekär
Bilder des Tages
Nahost – Ringen um Waffenruhe
Hamas lehnt Forderung Israels nach Entwaffnung ab.
Politik in Kürze
Welt
Europa wird immer wärmer
Drapiert
Borobi und Jimbelung
Birmingham ächzt wegen Streik unter Müllbergen
Segeljacht läuft auf Sandbank auf – Familie gerettet
Zunahme der Piraterie auf den Weltmeeren
Und da war noch . . .
Bankbetrug in Milliardenhöhe
Polizei stoppt Kolonne mit 50 Wohnwagen
Türkei: Schlag gegen Drogenmafia
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.