Donnerstag 13. März 2025


















Zoom
Titelblatt
Asylwerber leisteten 50.000 Stunden Arbeit
Gemeinde legt sich quer: Angelika Benda sorgt sich um ihre Hütte am Rohrspitz. »A7
Fliegende Strahlkraft
Austrias Warten auf Stürmerhoffnung Eyamba. »C2
Handelskonflikt bahnt sich an
Vorarlberg fehlt Plan zum Gasausstieg
Brandstiftung in der Justizanstalt
Lindvik und Forfang vorerst suspendiert
Insolvenzen gehen um 15 Prozent zurück
In Nenzing bricht eine neue Ära an
Umfassender und emotionaler Nachlass
Vorarlberg
Materialschlacht erlaubt
Asylbremse und Wirtschaftspaket
ÖVP, SPÖ und Neos beschlossen nun formal Stopp von Familiennachzug.
Tesla-Hilfe!
Masterplan soll bald stehen
Archäologische Funde in der Montfortstadt
Vorarlberg Kodex: „Gesetz ist fast fertig“
Eine Alleinstellungsmerkmal mit wenigen Freunden
Kritik an der Entscheidung gibt es inner- und außerhalb der Landespolitik.
Gelassenheit – Sehnsucht unserer Zeit
Hoffnung auf Tempo 30 und Dorfbar
Von Klimaneutralität weit entfernt
Das aufregende Leben des Kurt Krottenhammer
Vom Musiker und Disco-Star zum Unternehmer und Bürgermeister.
„Es ist wie ein Stich ins Herz“
Entwicklungsstrategie für den Liebfrauenberg
Wann die Wahllokale schließen
Wer noch keine Wahlkarte beantragt hat, kann dies nur noch persönlich tun.
Prozess wegen Mordversuchs vor Sender-Club
Angeklagter hatte Feuer auf Tschetschenen eröffnet.
Zündler in der Justizanstalt
Brand in Halle
Aus dem Polizeibericht
Lokal
Leerstandsabgabe sorgte in Feldkirch für hitzige Diskussion
Während Grüne und SPÖ an einer Abgabe festhalten, wollen ÖVP, FPÖ und Neos andere Wege gehen.
SPÖ Feldkirch präsentiert Wahlprogramm
Die SPÖ Feldkirch startet mit einem sozial- und umweltorientierten Programm in den Wahlkampf.
Gantschier gegen Verkehrsbelastung
Die Bürgerinitiative Gantschier schlägt Alarm und fordert eine Umfahrungsstraße.
Duell auf dem Eis für kranke Kinder
Die Vorbereitungen für das Eishockey-Spiel Spital gegen Polizei laufen auf Hochtouren.
Feldkirch
Skischule Warth stellt Millionenprojekt vor
Mit ihrem multifunktionalen „Basecamp“ setzt die Skischule zum 100. Geburtstag neue Maßstäbe.
Stadtlabor zieht ins Würbel-Areal
Neuer Begegnungsort zur Mitgestaltung der Stadtgeschichte.
Mehr Grün und Klimaschutz auf den Friedhöfen
Ode an die Freude
Nenzing lädt zum Willkommensfrühstück
Schüler lernen über Klimaschutz
147 Schüler aus Frastanz waren in der Erlebnisausstellung „Klima verbündet“ zu Gast.
Bludenz
Stadt will Verkehr vor Schulen verbessern
Vernissage-Triathlon
Bludenzer Funken lockte ins Brunnenfeld
Die Funkenzunft Bludenz bewahrte das jahrhundertealte Brauchtum des Funkenfeuers.
Funken begeisterte auch unter der Woche
Im zweiten Anlauf wurde der Fußacher Funken am Montagabend entfacht.
Kreatives Schulprojekt: Kunst trifft Geschichte
Zweigeteilter Bau des Gemeindezentrums
Der Bau des Dalaaser Gemeindezentrums wird mit der ersten Bauetappe gestartet.
Dornbirn
Schüler präsentieren kreative Bauprojekte
Die Innovativwoche der HTL Rankweil fördert Arbeiten im Team und kreative Projekte.
Junge Stimmen forderten Antworten
Dornbirner Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten waren im Austausch mit der Jugend.
Ein Zuhause für den VRC St. Leonhard
Voltigierverein startet Crowdfunding-Kampagne für eigene Trainingshalle.
VS Viktorsberg siegt bei Ninja Challenge
In Dornbirner PV-Anlagen investieren
Bregenz
Zweitausend Funkenfans kamen nach Gantschier
Stadttunnel Feldkirch
Monstertunnel
Nur Schlechtreden ist nicht gut
Migration
Leserbriefe
Neutralität
Sie war ein Vorbild für alle
Gratulation zum Geburtstag
Das gewisse Etwas
Grundstück in Feldkirch um 947.700 Euro verkauft
Chronik
Einfamilienhaus in Lustenau um 789.999 Euro verkauft
Sport
Sechs „Rookies“ brennen auf Saisonstart
Ein Königreich für einen Stürmer
Liverpool-Coach kritisiert CL-Modus
Arne Slot nach Aus gegen Paris mit LigaModus unzufrieden.
Glücklicher Elfmeter brachte Umschwung
Der Emser Dauerbrenner oder die große Lust auf noch mehr Tore
Pierre Nagler ist beim VfB eine wichtige Stütze.
Mit Teamgeist und Heimstärke
Titel an Hohenems
Kantersieg! Altachs Frauen schossen sich Frust von der Seele
Favoritensieg im Handball-Schulcup
Burschen der Schule am See Hard mit Titelverteidigung.
Angriffslustig und ohne Furcht
Silber-Doppelpack durch Sander und Schmidle
„Absolut jeder macht das“
Doppelter „Kugel-Kampf“ im Super-G
Bregenzerwald unter Zugzwang
Menschen
Anwaltskanzlei mit noblem Ambiente eröffnet
Tarot-Motive als Kunstwerke
Nach Irland ausgewandert
promis im Blitzlicht
Teures Fan-Erlebnis
Tour ausgesetzt
„Unmöglich? Dann wird’s erst spannend!“
Markt
"Für mich war es sehr emotional"
Fünf potenzielle Investoren im Gespräch
Wirtschaft Aktuell
Zuckerschock bei Agrana
Heizen und damit auch noch Geld verdienen
Vorarlberger Investor Muther macht Energie-Startup bei Business-Show ein Millionenangebot.
Ein Quartal zum Atemholen
Haberkorn baut in Recklinghausen
Spatenstich für neues Logistikzentrum in Deutschland erfolgt.
KSV1870
ATX 4200,02 Punkte
Wohin
ab 18 Uhr Dornbirn
19.30 Uhr Saumarkt, Feldkirch
19.30 Uhr Theater LIndau
Kultur
Das Festival der Stimmen 2025
Zwischen Leichtigkeit und Struktur
Räume für künstlerische Produktion fördern
Beeindruckender Film über eine beeindruckende Frau
Filme und Serien Neu bei den Streamingdiensten
Ein Aprilscherz, der aus dem Ruder läuft
In „Der Prank“ zieht ein misslungener Aprilscherz Lucas und seinen Gastschüler in einen Strudel aus Gangstern und Geld.
Politik
Trumps Zollstreit eskaliert
Bilder des Tages
Grönland steht vor Machtwechsel
Oppositionelle Mitte-Rechts-Partei Demokraatit gewinnt Wahl.
Zugüberfall in Pakistan: Täter drohen mit Tötung der Geiseln
Welt
Kampf gegen Massentourismus
Edle Spitze
Kleiner Orang-Utan
Dinosaurier-Fußspuren in australischer Schule entdeckt
Klimawandel hat Starkregen in Österreich schon deutlich verstärkt
Ursachen für Kollision weiter unklar
Und da war noch . . .
Rubbellos-Streit um Hauptgewinn
Richterin stoppt Hinrichtung mit Stickstoffgas
Frau bringt Baby in Zug zur Welt
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Ihre Browsereinstellungen erlauben aktuell keine Cookies. Bitte beachten Sie, dass diese Seite Cookies benötigt.
146 VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.