Mittwoch 12. Februar 2025

















Zoom
Titelblatt
Waffenverbotszone auf dem Prüfstand
Bronze! Stephanie Venier (l.) und Katharina Truppe Dritte in der Teamkombi. »C1
Optimiert
Meusburger trotzt der Krise innovativ und digital. »D1
Rechnungshofdirektorin pocht auf mehr als nur kleinere Einsparungen
Tiefpunkt im Korruptionsindex
Bregenzerwald siegt zum Quali-Auftakt
Alpla eröffnet neues Werk in Thailand
Waffenruhe-Abkommen im Gazastreifen steht auf der Kippe
Vorarlberg
Kleine Verhandlungslehre
Österreich stürzt im Korruptionsranking ab
Kinderuni am Start
Kasperltheater!
Es wird weiter weiterverhandelt
Wahl fast ohne Heimat aller Kulturen
Vor fünf Jahren sah es noch anders aus. Expertin ist nicht überrascht.
Montafon-Energie will Kommunikation bei Stromausfall verbessern
mbs energie muss sich nach Stromausfall Kritik stellen.
„Das ist keine Finanzübung“
Einmal quer durch Vorarlberg laufen
TRT Vorarlberg veranstaltet wieder den „Xiberg Extreme“.
Feldkirchs vielseitiges Seniorenprogramm
Walzer, Wunder, Wirklichkeit
Arpeggione stellt Programm vor
Unterstützung bei der Traumabewältigung
Unterstützung für die berufliche Weiterbildung
Bildungszuschuss: 893 Förderungen bewilligt und 1,3 Millionen Euro ausbezahlt.
„Toni und ich lieben uns von Herzen“
Fritz ist weg
Vorarlberger Familiennamen Ritter
Mit falschen Covid-Impfzertifikaten Schulden bezahlt
Ex-Unternehmer erlebte bitteren Abstieg und wurde kriminell.
Waffenverbot am Bahnhof Dornbirn
Aufgefahren
Vorarlbergerin (77) auf dem Hirschberg vermisst
Lokal
Ein Steg für die Fußacher Bucht
Besserer Seezugang, eine Kanustation und eine neue Lebensader für Fußach sind angedacht.
Fischbach färbte sich am Montag rot
Feuerwehr ging der rätselhaften Verfärbung des Baches auf den Grund.
Das Spiel mit dem Wind
Der Montafoner Werner Burger hat sich beruflich dem Gleitschirmfliegen verschrieben.
Vergessene Stimme aus der NS-Zeit
Die tragische Geschichte von Anna Noggler wurde durch ihre Großnichte Petra Strele ans Licht gebracht.
Bregenz
Spar schließt „weißen Fleck“ Höchst
Hundertster Spar-Markt in Vorarlberg ist auch der erste Markt in der Gemeinde Höchst.
Sicher und selbstbestimmt älter werden
Sturzpräventionsprogramm der MOHI soll Senioren helfen.
Kulturwanderwege im Fokus
Der Museumsverein Klostertal beteiligt sich an einem EU-geförderten Projekt.
Neue Leuchten, besseres Dach
OCR-Challenge
Dornbirn
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Lehrlinge spenden für sehbehinderte Kinder
Die Landesberufsschule Dornbirn 1 sammelte 1900 Euro für die Sehfrühförderstelle „sehsam“.
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Jubilare als Tragseile des Erfolgs
Skilifte Warth holten zwölf langjährige Mitarbeiter mit 315 Dienstjahren vor den Vorhang.
KMU-Treff zur nachhaltigen Finanzwirtschaft
Stadt Dornbirn lud Vertreter kleiner und mittlerer Unternehmen ins Rathaus.
80 Jahre Befreiung von Houssen
Große Feierlichkeit in der elsässischen Partnergemeinde.
Bludenz
OJA Altach erneut mit Gold zertifiziert
Die Offene Jugendarbeit Altach konnte nach vier Jahren erfolgreich re-zertifiziert werden.
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Magische Olympiade an der Mittelschule
Freizeitpädagogen veranstalteten Schulfest für Mittelschüler an der Mittelweiherburg.
Rennspaß in Faschina
Sonnenschein und stürmischer Wind beim Blumenegger Skirennen.
Lorenz Beck sichert sich Tagesbestzeit
WSV Nenzing und SC Beschling organisierten gemeinsam die Vereinsmeisterschaft.
Zweimal geführt, aber am Ende klar verloren
Feldkirch
Gratulation zum Geburtstag
Ganz schön super
Gebäude in Feldkirch um 750.000 Euro verkauft
Grundstück in Fußach um 460.350 Euro verkauft
Chronik
Sport
Team „Immerlustig“ mit einer Portion Coolness zu Bronze
Venier/Truppe jubeln über Platz drei in der Team-Kombi.
Spaß statt Medaillenziel
Truppe bei Sektdusche „ganz übel“
Teamkombination als letzte Medaillenchance für Speedpiloten
Gleich vier ÖSV-Herrenteams haben einen Podiumsplatz im Visier.
Nullnummer wäre Niederlage
Schwarz plant im Frühjahr wieder Einstieg ins Speedtraining
Marco Schwarz verrät bei der WM seine Zukunftspläne.
Nachfolger für Stoss wird im März gewählt
Aigner mit Gold zum Ende der Para-Ski-WM
Am Ende um den Sieg gezittert
EC Bregenzerwald ist mit einem Heimerfolg in die Quali-Gruppe B gestartet.
Der Aufstieg in den Porsche Talent Pool
Großer Umbruch in Dornbirn
Real siegt im Gipfeltreffen
Der FC Bayern will „Titel dahoam“
fussballszene
Gewinnen oder Koffer packen
Neuer Titelsponsor für Williams-Team
US Open verlängern Einzelbewerb-Tage
Menschen
„Närrische“ Royals zu allen Zeiten
Aus der Haft ins Gericht
Promis im Blitzlicht
Eltern sind wieder versöhnt
"Seit Pandemie beeinträchtigt"
Einreise verweigert
Der Mann, der den Rodel neu erfand
Markt
Blum-Mitarbeitende: 40.000-Euro-Spende an Kinderkrebshilfe und koje
Mit Barometer und Innovation gegen Krise
Alpla eröffnet Werk in Thailand
Wirtschaft Aktuell
Einblicke in die Innovationswerkstatt Hilti
Leserbriefe
Das österreichische Sparpaket
Die arbeitenden
Kahlschlag im Sozialwesen
Vorteilsclub
Verwöhnprogramm zum Valentinstag
Landestheater inszeniert Jelineks „Rechnitz (Der Würgeengel)“
Als VIP zum Spiel des SC Austria Lustenau gegen SKN St. Pölten
Gigi d‘Agostino ist zurück und kommt nach Dornbirn
Pashmina-Schal „Colors of Africa“
Wohin
10/14 Uhr Bregenz/Lochau
18 Uhr Altes Kino, RAnkweil
Kultur
„Es macht Spaß, sich kreativ auszutoben"
Blechmond über Kinderleichen
The Monroes und die Militärmusik Vorarlberg
Politik
Waffenruhe auf Messers Schneide
Bilder des Tages
EU kündigt Reaktion auf US-Zölle an
Von der Leyen will „entschiedene Maßnahmen“ setzen.
Politik in Kürze
Welt
Wachstum verlangsamt sich
Blumenpracht
Für Kälte ausgerüstet
Schweres Zugunglück bei Hamburg fordert ein Todesopfer
"Zahlreiche Anrufe" bei Polizei zur "Schamanin" eingegangen
Lkw beschädigte 25 Tunnelkameras
Und da waren noch . . .
81-Jährige in Baden tot aufgefunden
Betrunkener Beamter verliert Akten
180 Festnahmen bei Razzia gegen Mafia
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.