Mittwoch 11. Dezember 2024














Zoom
Titelblatt
Amalgam-Ersatz bleibt im Land Kassenleistung
Können wir in 30 Jahren noch Skifahren? Ja, sagt die Forschung. »D1
Vögel im Netz
37:23-Schützenfest des Alpla HC Hard im Cup in Bregenz. »C1
Tag der Entscheidung für das Skigebiet Schetteregg
Paukenschlag bei den Meisterkonzerten
Rhesi-Kritiker Bolter und seine Motive
Das wurde heuer am meisten gegoogelt
Rebellenführer neuer Chef der Übergangsregierung in Syrien
Vorarlberg
Politisches Geschwätz
Besuch bei der KFOR im „europäischen Innenhof“
Syrien: "Asyl ist Schutz auf Zeit"
Vorarlberg begrüßt Vorgehensweise der Bundesregierung.
Erster Entwurf!
Platz für gesellschaftlichen Wandel
Der Platz der Menschenrechte wurde nun offiziell eröffnet.
Zahnpatienten können aufatmen
Universitäten gegen Ausweitung der Medizin-Studienplätze
Politik in Kürze
„Mein Ziel ist die Sterneküche“
Große Solidarität mit Brandopfern
Zahlreichen Vorarlbergern geht das Schicksal der Familie ans Herz. Spendenkonto eröffnet.
Hausball im Palais Liechtenstein
Mit Engelshaar
Adventmärktle der Franziskaner
Norbert Bolter und seine Mission
Die Federkrone
Vorarlberger Familiennamen Eberle
Seit 50 Jahren im Dienst der Weihnacht
Winzer Sepp Möth muss ordentlich blechen
„Jeder, der einen Hund hat, sollte in seinem Vertrag nachschauen“
Suche nach Autobahn-Hund Alfie läuft. Worauf Halter schauen sollten.
Ali D. gedeckt: Türsteher vor Gericht
Aus Angst gab der Bosnier an, nichts von der Schießerei gesehen zu haben.
Deutscher steckt mit Lederstiefeln und Cordkombi im Schnee fest
Lokal
Bregenzer Budget 2025: Investitionen halbiert, Schulden gestiegen
Stadt Bregenz muss Budget-Loch von 13 Millionen Euro aus Rücklagen und mit Darlehen stopfen.
„Es ist von A bis Z verschwiegen worden“
Im Stadtmuseum wurde eine Pop-up-Ausstellung zum Verein Lebensborn eröffnet.
Investitionen trotz Belastungen
Herausforderndes Budget 2025: Steigende Ausgaben stehen stagnierenden Einnahmen gegenüber.
„Wir alle sind Philosophen“
In der Kellergalerie Kukuphi wurde die Ausstellung „Fragmente des Seins“ eröffnet.
Bregenz
Bäume für das Lochauer Bodenseeufer
Nachhaltige Umweltaktion in Lochau: Bürger können als Baumpaten helfen.
Ein Huhn und Hoffnung zu Weihnachten
Weihnachtsaktion für Familien im Senegal: „Wissen macht Stark“ ruft zu Spenden auf.
Chöre der Musikschule Rankweil-Vorderland begeistern
Chöre der Musikschule Rankweil-Vorderland gestalten ein festliches Erlebnis zur Weihnachtszeit.
„Man munkelt, es funkelt“
Adventkonzert der Musikschule Blumenegg Großes Walsertal
Hochzeit, Geburt und Taufe in der VN-Heimat
Dornbirn
Einstimmung auf die Weihnachtszeit
Der traditionelle Weihnachtsmarkt verzauberte kürzlich die Besucher bei der Volksschule Mäder.
Treffpunkt lockte mit Kunsthandwerk
Der „Tschagguser Wiahnachtsmarkt“ bot viel Rahmenprogramm für Groß und Klein.
Eine Zugfahrt ins Reich der Mitte mündete in Hilfe für vietnamesische Schulkinder.
Ein Abend voller Anmut und Tradition
Der Nikolausabend der Rhythmischen Gymnastik begeisterte Jung und Alt.
„Adventlichter“ der Wälder Musikschule
Musikschülerinnen und Musikschüler spielen im Advent in allen Bregenzerwälder Gemeinden.
Feldkirch
Weihnachtliche Hornklänge
Weihnachtsmarkt stimmt auf Festtage ein
Infoabend zum Freiwilligendienst
Kommenden Mittwoch sind Einblicke in den Freiwilligendienst in Europa möglich.
Brazer Krippenbauer stellten aus
In der Klostertalhalle wurden kürzlich die Krippen der diesjährigen Kursteilnehmer präsentiert.
Bludenz
Blühende Aussichten aufs Jubiläumsjahr
Die Jahreshauptversammlung des OGV Dornbirn stand ganz im Zeichen der Vielfalt und des Engagements.
Ein Mini-Märktle mit Riesenstimmung
Trübenbacher „Dorfgemeinschaft“ zeigte, was gemeinsam möglich gemacht werden kann.
Eine Woche voller Kultur und Vielfalt
Der Spielboden Dornbirn lädt zu Musik, Puppenspiel und spannender Literatur ein.
Freude über Spenden
Gratulation zum Geburtstag
Wintergrün
Einfamilienhaus in Feldkirch um 705.000 Euro verkauft
Einfamilienhaus in Götzis um 680.000 Euro verkauft
Chronik
Sport
Geschichtsträchtige Machtdemonstration
Goggia sorgt sich um Vonn
Unverständnis über ausgeschlagene Millionenofferte
FIS schlägt 400 Millionen Euro aus und versucht zu erklären.
Stern im Tal der Tränen
wintersport szene
Rhomberg-Festspiele bei Amadeus Indoors
Bitte warten hieß es vorerst für die Skicrosser
Andreatta und Lussnig fiebern dem Saisonstart entgegen.
Nach gelungenem Test voller Energie zum Weltcupauftakt
Neuverpflichtung und Verlängerungen
So läuft die WM-Vergabe
Salzburg chancenlos
Der FC Bayern wieder auf Kurs
Nach 0:1 besiegen die Münchner Donezk mit 5:1.
Feldhofer wechselt nach Belgien
Sturm hofft auf guten Abschluss
Menschen
Ehre für Kunst und Kultur
„Liebe ist nur etwas für Stubenmädchen“
Geheimnisse zu lüften ist ihr Beruf
Markt
Kann man 2050 noch Skifahren?
Rupp erweitert den Vorstand
Bisheriger Prokurist nun sechstes Vorstandsmitglied, Ex-Agentur-Mitinhaber neuer Marketingchef.
Wirtschaft Aktuell
Tag der Entscheidung für Skigebiet Schetteregg
Der Forschung Tür und Tor öffnen
Zum 30sten Geburtstag: WISTO verstärkt Fokus auf Innovation und Service.
Hudelist-Insolvenz wird zur Millionenpleite
Rankweiler Installateur strebte Sanierung an, diese ist jedoch gescheitert.
Leserbriefe
Sehtest
J.P. Morgan
Warum die Linde bleiben muss
Wohin
19.30 Uhr tak, schaan
18.30 Uhr Montforthaus, feldkirch
Kultur
Drei Installationen im Landesfunkhaus
Die mit dem Paukenwirbel
Weihnachts-Kurzfilm-Zauber
Politik
Al-Bashir soll Regierung bilden
Bilder des Tages
Menschenrechte unter Beschuss
Zum Tag der Menschenrechte sieht Guterres "bittere Wahrheit".
Politik in Kürze
Welt
Das suchte Österreich im Internet
Pixelblumen
Seltener Vierbeiner
Paar in Wien wegen Tötung von Neugeborenem festgenommen
Fast 240.000 Todesfälle durch Feinstaub in der EU
Schwerer Waldbrand in Malibu
Und da war noch . . .
Geständnis im Schumacher-Prozess
Hunderennen sollen verboten werden
Buben bei TikTok-Challenge verletzt
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.