Freitag 11. Oktober 2024




















Zoom
Titelblatt
Kinderbetreuung nutzt Familien und Wirtschaft
Almhof Schneider eines der ausgezeichneten Hotels im Guide Michelin. »D1
Mit neuer Lockerheit
Ausstellung von Tarek Atoui im Kunsthaus Bregenz. »D4
Erstes Wahlkampffinale in Dornbirner Club
ÖFB-Team feiert den erwarteten Heimsieg
Reichsbürger rammt Polizisten mit Auto
Wähler am Wort: „Was uns wichtig ist“
EU-Innenminister berieten über Ausweitung von Schengen
HE_Dornb
Eine Reise durch künstlerische Welten
OffenArt lädt zur Mitgliederausstellung in die Galerie Krafthaus.
Mesnerstüble Rankweil wird zum Ort der Begegnung
Ausstellung „Kriegerdenkmal Anders“ im Mesnerstüble zum Auftakt der Kulturfesttage.
HTL Dornbirn geht neue Wege
Die HTL Dornbirn setzt mit „HTL Do it!“ auf nachhaltige Bildung.
„Lange Nacht“-Rekord im Kukuphi
Der Publikumsandrang in der Langen-Museen-Nacht überraschte Sigrid Fritsche.
Musik für die Hochwasseropfer
Hunderte Gäste hörten Musik unterstützten und dabei die Opfer der Hochwasserschäden in Österreich.
Ried-Radler kamen zu Hunderten
Traditionelles Radfestival bei der Senderbrücke im Zeichen neuer Partnerschaft.
HE_Feldk
Wolfurt Walkers schreiben Geschichte
Ungeschlagen sicherte sich das U13-Team den Schweizer Meistertitel im Inline-Hockey.
Großzügige Spende der Ortsvereine
Ortsvereine von Sonntag haben dem Krankenpflegeverein 5000 Euro überreicht.
Kunst- und Kulturnacht in Schruns
Hohenems lädt zum Herbstfest
Iva Tomas aus Altach
Ihr Baby in der VN-Heimat
HE_Blude
„Facetten der Wahrheit“ in Thüringerberg
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Die Sucht nach Erfolg
Politische Spitze spielte im Conrad Sohm auf
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Aufruf für Demokratie: "Es gibt Alternativen"
Initiative sucht Wege für konstruktiven Streit und warnt vor den Rechten.
Sicherheit vor Tempo
Tschaka-Laka mit Markus Linder
HE_Brege
Hilfe für Unentschlossene
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Vorarlberg
Kinderbetreuung als Wirtschaftsmotor?
Verhältnis von Körper und Geist
Neue Ausstellung von Tarek Atoui wird im Kunsthaus Bregenz eröffnet.
Fahrplan für Parteiengespräche offen
Vor Mitte nächster Woche werde sich laut FPÖ nichts tun.
Poltik in Kürze
Eine letzte Runde Hörbar für 2024
19.30 Uhr Saumarkt, FEldkirch
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Tierisch-amüsantes in der Remise
Max Müller bringt in seinem Programm „Tierisches“ Lieder und Literarisches auf die Bühne.
Vereinsmeisterschaft des TC Bludenz
Blutspendeaktion in Tschagguns
In der Kulturbühne Ambach brummts
21 Uhr Anette Bar, Bregenz
Teamgedanke als oberstes Prinzip
Mehr Unterstützung für Kinder und Jugendliche in seelischen Krisen
SOS-Kinderdorf plant zwei weitere Wohngruppen.
"NextGen Brass" im Leiblachtalsaal
18 Uhr Vereinshaussaal, Götzis
Gewinn für Mieter und Vermieter
START: Sechs neue Stipendien vergeben
10.15 Uhr Lustenau
9.45 Uhr Hafen, Lindau
„Sie haben uns Alleinerziehende vergessen“
Daniela Holzer (38) muss hart kämpfen, damit sie sich und ihre Zwillingsbuben durchbringt.
„Politische Bildung nicht nur vor den Wahlen“
„Was wir brauchen, ist mehr Personal“
Primaria Ruth Krumpholz berichtet aus ihrem Alltag am LKH Bludenz.
Mit Optimismus gegen die Angst
Wohin
Hohe Auszeichnung für Pater Georg Sporschill
Buber-Plakette für Verdienste um die Menschlichkeit.
Stiller Abgang!
Irene und Monika retten Lebensmittel
Mischwald schützt am besten
Gerade in Blons hat der Schutzwald besondere Bedeutung.
Vorarlberger Familiennamen Ender
Reichsbürger rast auf Polizisten los
Turbulente Einsätze am Bodensee
Ein Föhnsturm hielt die Feuerwehr ordentlich auf Trab.
Russmedia-Redakteure in „Dorfverbrechen“
Heute, Freitag, rückt bei ATV ein True- Crime-Fall aus Vorarlberg in den Fokus.
Ein gefährliches Pflaster für Kinder
Im Vorjahr wurden fast 200 Vorarlberger Kinder Opfer eines Verkehrsunfalls.
Lokal
Erstes Raserauto unter dem Hammer
Im Fokus: Landwirtschaft im alpinen Raum
Im Rahmen der „Land|Gespräche|Hittisau“ liefern Experten Denkanstöße und Lösungsansätze.
Einblick ins Herz der Energiegeschichte
Eine Führung durch den Verbindungskanal bot seltene Einblicke in die 100-jährige Geschichte der Stromerzeugung.
Ein Familienprojekt aus Liebe zum Dialekt
Mundartdichterin Veronika Hofer hat mit ihrer Tochter Ingrid Kinderlieder im Lustenauer Dialekt vertont.
„130 Johr Bärger Füürwehr“
Beim 13. Herbstfest ließ die Gemeinde Bartholomäberg ihre Feuerwehr hochleben.
Bregenz
Älteste Benefizinstitution der Welt ist im Wandel
Bei der Bruderschaft St. Christoph erfolgte die Aufnahme neuer Mitglieder.
Fahrradparade feierte klimaneutrale Mobilität
Bludenz, Bürs und Nüziders krönten die Gewinner von „Vorarlberg radelt“.
Alles rund um den Kürbis beim Lustenauer Gartenbauverein
Beim Kürbisfest des OGV rückte die herbstliche Beere ganz in den Fokus der Kinder.
Derbystimmung im Bregenzerwald
In Hittisau und Bezau steigen Regionalduelle.
Déjà-vu beim letzten „Weilerfest“
Judo-Team aus Dornbirn überrascht Gegner
Trotz starker Kämpfe verpasste der UJC Dornbirn knapp den Finaleinzug.
Feldkirch
„Spotlight“ wurde vorgestellt
Zwischenstufe und Teil eines großen Kunstprojekts als Ergänzung zur Lichtstadt.
Der Tanz mit den Hormonen
Großer Andrang beim Vortrag über humanidente Hormone in Gaißau.
Septemberwanderung nach Bludenz
Lochau will Sieg gegen Rankweil
Gegen starke Rankweiler ist für den SV Lochau ein Heimsieg angesagt.
Modernisierung im Herzen von Rankweil geplant
Letzte „Hörbar“ des Jahres
Dornbirn
Bildungscampus Vandans wurde ausgezeichnet
Der Bildungscampus Vandans wurde mit dem Gütesiegel „Lesende Schule Vorarlberg“ ausgezeichnet.
Lustenauer Apotheke wurde 100 Jahre alt
Die Braun-Apotheke im Zentrum Lustenaus wird bald in 4. Generation geführt.
Hohenweiler Herbstmärktle war ein Hit
Viele Besucher aus nah und fern schätzten einmal mehr die familiäre Atmosphäre.
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Musikreise zum
Bludenz
Auf Streifzug
Einfamilienhaus in Mäder um 1,73 Millionen Euro verkauft
Einfamilienhaus in Mellau um 497.000 Euro verkauft
Sport
Die neue Lockerheit
Mitterdorfer will ÖFB-Reform
Endspiele für Österreichs U21
Italien testet Alternative zu VAR
Mit viel Dominanz zu klarem Heimsieg
DFB mit Debütant Nübel im Tor
Schicker spricht Jobgarantie aus
Erster Sieg nach fast vier Jahren
Auswärtsdoppel für die Pioneers
Im Revierduell fehlt der Zündstoff
Saisonstart für Ländle-Klubs
Heimdebüt mit Brisanz
Automobilcup auf der Zielgeraden
ÖM-Silber auf der Normalschanze
Der Sandplatzkönig gibt Rücktritt bekannt
Rekordmeister als erster Gradmesser
UBSC Wolfurt startet am Sonntag mit Heimspiel in Badminton-Bundesliga.
Internationaler Flair bei Titelkämpfen
20 Mannschaften aus drei Nationen bei Faustball-Titelkämpfen in Lauterach.
Klare Niederlagen für Ländle-Asse
Leserbriefe
Erfolgreich Scheitern
Ja zur Haltestelle am Hafen in Bregenz
Ein rabenschwarzer Tag
Wer soll das bezahlen?
Kickl und die
Menschen
Fruchtbrände als Speisebegleiter
Literarisches Highlight
Lieselotte Pulver wird 95
Promis im Blitzlicht
"Mag jüngere Männer"
Rückkehr auf Showbühne
„Das hätte ich nicht zu träumen gewagt“
Markt
Fußgängerzone in Bregenz kann bleiben
Schlüssel für die besten Hotels
Wirtschaft Aktuell
92.300-mal Handwerkerbonus
Die größte Kraft ist der Verstand
Conceptlicht in Wien ausgezeichnet
Möbel & Design Guide Award 2025 für Vorarlberger Unternehmen.
„So ein Trottel, wer braucht denn so was“
Kultur
Impulse für nachhaltige Zukunft
Das Zusammenspiel von Klang und Raum
Literaturnobelpreis für Südkoreanerin Han Kang
Aufgerüstet mit Frauenpower
aus der Kulturszene
Politik
EU-Asylreform erneut Thema
Bilder des Tages
Austausch für Waffenruhe mit Israel
Vor Sitzung des UN-Sicherheitsrats soll Druck steigen.
Politik in Kürze
„Angst, dass Fenster bersten”: So hat Christine Graf den Hurrikan erlebt
Dornbirnerin lebt mit Familie in Florida. „Nacht war Furcht einflößend.“
Tornados rissen Menschen in den Tod
Welt
Dramatischer Rückgang
Ballonkleid
Augen geöffnet
Über 370 Millionen Mädchen Opfer von sexueller Gewalt
"Neue" Bahn-Weststrecke ab 15. Dezember wieder in Betrieb
Ryanair erneut mit Problemen in Italien
Und da war noch . . .
Österreich „freundlichstes Land Europas“
NÖ: Freispruch nach tödlicher Hundeattacke
Großes Drogenlabor ausgehoben
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.