Titelblatt
Lkw in Menschenmenge gerast. Terroralarm in Stockholm.
Erdogan als Machtmensch bezeichnet. Sturm der Entrüstung.
Reise
Die wildromantische Kanareninsel La Gomera hat Urlaubern einiges zu bieten.
Kreativität leben: Das können junge Talente als Friseur- und Perückenmacher.
Lastauto rast in Menschenmenge. Mehrere Tote. Schweden unter Schock.
Mehrere Studien zeigen die negativen Folgen auf, wenn alles gleichzeitig gemacht wird.
Der Harder Peter Reisenzein lebt seit viereinhalb Jahren in Stockholm.
Karriere
Politik
Prävention gegen häusliche Gewalt: Grüne sehen Vorarlberger Projekt als Vorbild.
Luftangriff versetzt die Welt in Aufregung. Russland reagiert mit scharfer Kritik.
Keine Förderung nach Rausschmiss. Mehr Budget für Karmasin.
Immo
Bregenz. Lange Zeit wurde an der ehemals klösterlich
geführten Schule am Bregenzer Marienberg baulich nichts verändert. Mangels Nachwuchs bei den Dominikanerinnen war die Zukunft ungewiss. Mit dem Erweiterungsbau
setzt der Schulträgerverein nun einen kräftigen Impuls
zur weiteren Entwicklung. Autor: Tobias Hagleitner | Fotos: Benno Hagleitner
Land reagiert auf Kritik des Tierschutz-Ombudsmanns mit Erlass und Eingreiftruppe.
Vorarlberg
Am 25. April ist es wieder so weit. Schüler suchen Sponsoren.
40 Jahre Boney M. mit den Hits von Frank Farian im Festspielhaus.
Die kommende Karwoche spannt den Bogen von Triumph über Ablehnung und Tod zur Auferstehung.
Im Herbst 2019 soll Therme in Lindau eröffnen. Gegner können Pläne beeinspruchen.
Aktuell. Immobilienmakler wundern sich immer öfter,
welche Preise für manche Immobilien kursieren.
Bilanz nach zwei Messetagen: Ausstellung entwickelt sich immer mehr auch zum Treffpunkt für die Jugend.
Adam Ondra spricht über seine sportlichen Erfolge.
Carmen Fetz gewann mit dem VN-Rezeptheft „Genussvolle Winterzeit“
Millionen Äthiopier leiden an Hunger. Caritas will rasch helfen.
Wohin
Lipödem. Eine Krankheit, die Beine, Arme dick macht. Selbsthilfegruppe fordert Aufklärung.
Neubau. Auf der Kronenwiese in Schlins erfolgte der Start für eine attraktive Zen-
trumsverbauung.
Erdogan als Machtmensch beschrieben. Vorarlberg im Visier türkischer Medien.
Neue Gesundheitshotline in Betrieb. Sechs Mitarbeiter kümmern sich um Anrufer.
Endlich blüht die Natur wieder. Wie Sie Ihren Garten nun fit für den Frühling machen, verrät ein Gartenexperte.
Gesund
Neues Buch von Kurt Gerszi über Schlaganfallpatienten und Spitzensportler.
Parkinson-Selbsthilfeverein organisiert am Dienstag, 11. April, einen Vortrag.
Wichtige Hilfe für den richtigen Umgang mit Patientinnen und Patienten.
Ab in die Unterwelt: zwecks Begutachtung der ,,sieben Wunder des Discovery“.
Bis zum Sommer 2019 entstehen im Krüzbühelweg in Bürs 63 neue Wohnungen.
Den AMG-Sportwagen GT gibt es demnächst auch mit klassischem Stoffdach.
Motor
Mercedes-Benz arbeitet am Image. Schicke Kompakt-Familie bringt junge Kunden.
Dank dem ehemaligen Bankdirektor feiert sich der Jahrgang 1947 heuer groß.
Im Herbst kommt der Country Tourer des neuen Opel Insignia auf den Markt.
VW wird elektrisch. e-Golf und Golf GTE sind ein Vorgeschmack auf die Zukunft.
Lokal
Dealer wollen von verdeckter Ermittlerin zum Drogenverkauf verführt worden sein.
28-jähriger Mann wurde bei Feuer in Bludenzer Arrestzelle schwer verletzt.
Gesuchte war nicht am Berg abgestürzt, sondern beim Trinken von Alkohol.
Lkw-Kontrollplatz Nüziders: Massivbau ersetzt alte Containerlösung.
Chronik
Wissenschaftler haben in einem peruanischen Labor unter marsähnlichen Bedingungen Kartoffeln angepflanzt.
Wissen
Eigentum
Energie. Die Durchführung eines Checks der Solaranlage ist empfehlenswert – und teils gefördert.
Zett_Be
Maximilian Wirth und Fabienne Riedmann berichten über ihr ehrenamtliches Engagement bei den PfadfinderInnen.
Der neue Info-Folder rund um die Matura ist ab sofort kostenlos im aha erhältlich.
Das aha auf der 4. SCHAU! – noch bis zum 9. April 2017.
Miete
Recht. Nachmieter dürfen
zu vereinbarten Terminen
die Mietwohnung betreten.
Sport
Gegen Wattens machen die Lustenauer zweimal einen Rückstand wett und spielen 2:2.
Auf den deutschen Rekordmeister warten heiße Fußballwochen.
In Wolfsberg ist ein Punkt heute das Minimalziel, die Gier nach drei ist aber groß.
Brisantes Duell der Trainer Lassaad Chabbi gegen Damir Canadi.
Harder Handballer mit 34:27-Erfolg in Krems. Bregenz empfängt am Samstag den Meister.
Dornbirner Basketballer starten K.-o.-Duell auswärts bei Villach Raiders.
Vettel und Hamilton bleiben in der Box, das Rennen in Schanghai wird zur Lotterie.
Der Wahl-Höchster fuhr beim WEC-Prolog in Monza vier von fünf Bestzeiten.
0:2-Rückstand für Österreichs Tennisteam im Davis-Cup-Duell in Weißrussland.
Aufholjagd auf der zweiten Runde in Augusta, starker Wind erschwerte Spiel.
Hohenemser Radprofi startet am Sonntag beim härtesten Eintagesrennen.
Sabine Reiner sieht im Juli Mutterfreuden entgegen und lässt sportliche Zukunft offen.
Beim Derby in Dornbirn könnten heute nicht weniger als 16 Ex-Profis im Einsatz sein.
Hohenems vor schwerer Auswärtsaufgabe bei Leader Grödig.
Leserbriefe
Menschen
Markt
Später Schneefall sorgte bei Vorarlbergs Seilbahner für weniger Umsatz. Im Vorteil ist, wer beschneien kann.
Egon Hajek, geschäftsführender Gesellschafter des Standortentwicklers Prisma, macht sich selbstständig.
Tiroler Bauunternehmen setzt ersten Schritt nach Vorarlberg.
Steigende Patentanmeldezahlen zeigen, dass der Schutz von geistigem Eigentum wichtiger wird.
Entwicklung der Albonabahn in 60 Jahren Thema einer Ausstellung in der Pfarrkirche von Stuben.
Rattpack weiter expansiv. 100-Prozent-Übernahme von deutscher Druckerei.
Adidas bringt erstmals Sportschuhe aus 3D-Drucker auf den Markt.
Stadler Rail denkt über einen Wegzug vom langjährigen Standort Altenrhein nach.
Kultur
Landesjugendchor "Voices" und Bürgermusik Lauterach erstmals vereint.
In seiner Ausstellung in der Galerie Lisi Hämmerle lässt es Stoph Sauter für einmal einfach sein.
Vier Künstler bieten eine unterhaltsame Reise durch das Palais Thurn und Taxis.
Von Country bis Hip-Hop. Poolbar-Festival fixiert neue Bands.
Der Dichter und Schriftsteller Niroz Malek verfasste 55 Miniaturen über seinen Alltag in Aleppo.
Tom Kummer, der „Bad Boy“, räumt bei sich auf. Und zwar mit Erfolg.
Sie sind so vergnüglich wie informativ und ob sie wirklich zusammenpassen, ist wurscht.
Welt
87 von 90 beobachteten Gletschern in Österreich sind zurückgeschmolzen.