Freitag 7. März 2025























Zoom
Titelblatt
Siemens-Komplex wird zum Mammutverfahren
Geplanter Schulstandort in Dornbirn macht Guntram Paterno und Anrainern Sorgen. »A3
Dorfbahn-Neustart
Leitzinsen im Euroraum sinken zum sechsten Mal
Digitaler Opferstock im Feldkircher Dom
Modehaus schließt: Abschied von Kunden
Ort des Austauschs und der Inspiration
Weitere Hilfe für Ukraine und Aufrüstung Europas
HE_Blude
Besuch vom BCO Bludenz
Familienzentrum zieht positive Bilanz
Stadt Dornbirn zeigt sich zufrieden mit der Entwicklung der Einrichtung.
Ein Neuanfang beim Club Pétanque
Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall hob die vorbildliche Führung hervor.
HE_Dornb
Sportliche „Ninjas“ an den Volksschulen
Platz eins für zwei Klassen im Bregenzerwald.
Winteraustreiben mit Funkenfeuern
In Bludenz und Umgebung wird am Wochenende das traditionelle Funkenabbrennen gefeiert.
Neun Wege zur Inklusion
Eine Videoausstellung in der Stadtbibliothek Dornbirn zeigt den Alltag mit behinderten Kindern.
HE_Feldk
Neuer Zukunftsraum in Rankweils Zentrum
3.000 Quadratmeter sind für Wohnen, Arbeiten und Leben geplant.
Tanzen als geselliges Sonntagsvergnügen
Über 250 Tanzfreudige bei der Jubiläumsveranstaltung von „Wäldertanz“.
Humor und Tradition
Brennessel-Ma Markus Senekowitsch bringt die Rankweiler zum Lachen.
Erinnerung an Karoline Redler
HE_Brege
Warum sich das KHBG-Siemens-Verfahren zieht
Geheimnisvoller Bunker in Feldkirch
Die Bunkeranlage Stella Matutina in Feldkirch ist ein Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg.
75 Jahre Alton – eine Erfolgsgeschichte
Der Erfolg wird am Freitag, 7. März, mit der Eröffnung der neuen Schuhabteilung gefeiert.
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Vorarlberg
Erfolgreiche Medaillenjagd für die LSG Vorarlberg
Tunnel-Albtraum
Von Steuern bis Mietpreisstopp
Ausschuss bringt Sanierungsmaßnahmen für das Budget auf den Weg.
Aschermittwoch – Knüppel aus dem Sack!!
Anrainer kritisieren Volksschulstandort
Literarische Reise in Kafkas Welt
Hubert Dragaschnig liest aus Franz Kafkas Werken mit musikalischer Begleitung in der Remise.
Feldkircher Opposition vermisst Fairness
In Feldkirch werfen sich die Parteien vor, sich nicht an ihre Abmachungen zu halten.
HUGO-Wettbewerb geht in die 11. Runde
17–19 Uhr inatura, Dornbirn
Neuer Anlauf bei der Dorfbahn
Immer schön lächeln und freundlich bleiben
Lächeln-statt-Grant-Kampagne im Gesundheitsbereich.
Auftakt zum Bregenzer Frühling
Österreichische Erstaufführung von Sir Wayne McGregors „Deepstaria“.
Neues Klavier für die Musikschule Feldkirch
Weltfrauentag im Frauenmuseum
Ein König auf der Burgruine
20 Uhr Altes Kino, RanKweil
Ein legendärer Frauenheld
Premiere der Mozart-Oper „Don Giovanni“ im Vorarlberger Landestheater.
Soiree und Aus- stellung in Altach
Familienmusical im Feldkircher Montforthaus
13.30 Uhr Schattenburg, Feldkirch
18.30 Uhr Kulturhaus, Dornbirn
Neos-Bildungsminister zwischen Skepsis und Vorschusslorbeeren
Christoph Wiederkehr (34) genießt nicht bei allen einen Vertrauensvorschuss.
„Leben auch vom sozialen Aspekt“
Wohin
Vorarlberg bleibt bei Gleichstellung Schlusslicht
„Ein Zeichen der Zuversicht"
Vorarlberg hat beim Radeln im Winter Nase vorne
Ukrainerinnen und Ukrainer wieder krankenversichert
Der Biomüll reist nicht mehr aus Deutschland nach Vorarlberg
Das Abkommen zwischen dem Landkreis Ravensburg und dem Anbieter ist bald Geschichte.
Ex-Mister übernimmt Bezauer Kantine
Über 1200 gemeinnützige Wohnungen in Planung
Mehr als 6000 Personen wollen einen Platz. Fast zwei Drittel des Altbestands fossil beheizt.
Rätsel um geplünderten Opferstock
Gegen Leitplanke
Verhängnisvoller Niesanfall
Kleinbus geriet in Lingenau von der Straße und prallte gegen Baum.
Aus dem Polizeibericht
Lokal
Klimawandel im urbanen Raum
Bludenzer Gymnasiasten beschäftigten sich mit der Klimaerwärmung im städtischen Raum.
Lochau lädt zum Funkenfest
Funkenabbrennen in Lochau lockt mit Tradition, Feuerwerk und Kulinarik.
Darum wird Jamal jetzt Zirkuspädagoge
Der 41-jährige Wahl-Lustenauer aus Syrien arbeitet im Kindergarten und macht eine besondere Zusatzausbildung.
Generalprobe für die WM 2027
Am Wochenende wird im Skigebiet von Gargellen der Europa-Cup im Snowboard-Parallel ausgetragen.
Bludenz
Sulzberger „grenzenlos in Sachen Kunst”
Arge „Kunst am Berg Sulzberg” stellt beim Künstlerkreis Oberstaufen in Lindenberg aus.
Ungewisse Zukunft für Hundesportevent
Der „Agilityclub.at“ steht nach dem Verlust seines Trainings- und Turnierplatzes vor einer ungewissen Zukunft.
Millionen für neues Umspannwerk
Anlage im Dornbirner Süden wird runderneuert.
KSK Klaus glänzt bei Titelkämpfen
Elias Loacker und Linus Kofler wurden Doppelstaatsmeister.
Funkenbrauchtum im Montafon
Das Funkenabbrennen zählt zu den ältesten Bräuchen im Montafon.
Bregenz
Die Wälder stehen im Viertelfinal-Play-off
Im Entscheidungsspiel hatte Gröden das Nachsehen, nun warten die Zeller Eisbären.
Dornbirn
Mehrere Funkenspektakel locken in Hörbranz
Drei Funken laden zur Winteraustreibung ein.
Mehr Effizienz und Sicherheit
Neuer Forsttraktor für Bludenz im Einsatz.
Feuer, Tradition und Gemeinschaft
Dornbirn
Traumstart für die Frauen aus Rankweil
Sechs Tore und drei Punkte gab es zum Jahresauftakt.
Wo die Seele aufatmen kann
Mit Literatur und Musik klang die Jubiläumsausstellung im kukuphi aus.
Geheimnisvoller Bunker in Feldkirch
Kleine Gesten mit großer Wirkung
Ehrenamtliche bereichern den Alltag in Lustenauer Seniorenhäusern durch vielfältige Unterstützung.
Vielfältiges Kursprogramm im Schlosserhus Rankweil
„Älter werden schützt vor Freude nicht“
Feldkirch
Neues Stadtmagazin liegt auf
Zu „Lebenswertes Fußach“
„Jahnstraßen-Pläne in Bregenz“
Dank an
Gratulation zum Geburtstag
Leserbriefe
Business-Look
Einfamilienhaus in Höchst um 665.000 Euro verkauft
Grundstück in Feldkirch um 610.000 Euro verkauft
Chronik
Sport
Heute ist Siegen Pflicht
Und es werde Licht . . .
Mit „gscheitem Konzept Gas geben“
Eva Pinkelnig will auf der Großschanze die „Großen“ ärgern.
Silbermedaille der Adler und ein Handkuss
Kläbo schreibt Geschichte
kurz notiert
Zünglein an der Waage
Kapfenberg zieht Lizenzantrag zurück
Rangordnung soll gewahrt werden
Gelegenheit nutzen und Minichance wahren
Dornbirner Basketballer sind für Viertelfinalticket auf Schützenhilfe angewiesen.
Generalprobe für WM-Play-off-Duelle
Saisonrückblick mit Fans und Experten
Bei Leader und Schlusslicht zu Gast
Keine Reisekosten
Stipendium vom Weltverband
Verlieren verboten für Halbfinalticket
Ein Quintett auf der Streif
Zudrell wieder fit: Von der Reha auf Platz vier
Moritz Zudrell zeigte bei Junioren-WM, dass er für den EC-Endspurt gerüstet ist.
Heimreise statt Weiterreise für erkrankten Olympiasieger
Rapid mit Remis
Menschen
Suppe für den guten Zweck
„Ich brauche keine Statussymbole“
"MeToo" noch nicht vorbei
Promis im Blitzlicht
"Gespaltener denn je"
Turbulente Jugend
Neue Möglichkeiten geben
Markt
Sekt, Blumen und eine Träne
"Sinnsationell" gescheitert
Wirtschaft Aktuell
Weniger Gewinn, erhöhte Rendite
Zumtobel meldet Minus bei Gewinn und Umsatz
INMA Awards: Russmedia unter den Finalisten
Medienunternehmen steht mit sechs Projekten auf der Shortlist des internationalen Wettbewerbs.
EZB beschließt sechste Zinssenkung
Experten rechnen heuer mit weiteren Senkungen.
ATX 4329,90 Punkte
Kultur
„Don Giovanni“ am Vorarlberger Landestheater
Die Premiere von Mozarts Meisterwerk findet am kommenden Sonntag um 19.30 Uhr statt.
Ein bereichernder Ort der Begegnung
aus der Kulturszene
Politik
"Moment des Wendepunkts"
Bilder des Tages
Vergleich mit Hitler
Russischer Außenminister attackiert Emanuel Macron.
Politik in Kürze
Welt
Meereis schmilzt auf Rekordtief
Business-Chic
Südkoreanische Militärjets werfen versehentlich Bomben ab
Bedrohte Tierart
Mutter in Norddeutschland hat ihr Baby im Internet angeboten
Angst vor Zyklon "Alfred"
Papst meldet sich mit einer Audio-Botschaft aus der Klinik
Und da war noch . . .
Fentanyl in Kaktusblättern versteckt
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.