Samstag 4. Mai 2024









































Zoom
Titelblatt
Prüfer nehmen Smart Meter auseinander
Freihof verkauft Firmensitz Wie das Unternehmen weiterentwickelt wird. »D1
Rundes Jubiläum
Mellauer Gastronom bietet Alpengasthaus zum Kauf an. »A5
Das Verbindende ist hochzuhalten
Ungeliebte Leerstandsabgabe
Positive Kultur in Unternehmen bringen
Messerangriff auf den Arbeitskollegen
Kaum Bewegung beim Pensionsalter im Land
Zehn Vorarlberger im Nationalteam
Karriere
Mit und für Menschen arbeiten
Mehr arbeiten?!
Vorarlberg
Teurer als gedacht und zu wenige im Umlauf
Den Job durchs Schnuppern kennengelernt
Ende der Legislaturperiode in Sicht!
Republik gedachte der Opfer des Nationalsozialismus
Anschlag auf Zeugen- Jehovas-Mitglied?
„Leerstandsabgabe ist kompliziert und aufwendig“
Immer mehr Gemeinden führen die Leerstandsabgabe ein – trotz der Bürokratie.
Der Bodensee war nicht immer sauber
Neun Bewerbungen für drei Studienplätze
Von Autorität zu Empathie
Autonews der Woche Mercedes-AMG bringt die E-Klasse als Plug-in-Hybrid / Große Automärkte mit Wachstum / Lamborghini Urus mit Stecker
Alphof Roßstelle sucht Käufer
Das aufrichtige Alltagstalent
Stricheleinheiten. Von Silvio Raos
"Eine inklusivere Umgebung schaffen"
"Himmelblau" in Bregenzer Bücherei
Infoabend zu Formen der Pflegschaft
Dynamik auf kurzer Basis
In der ersten Generation war der Audi A1 dreitürig, später, als Sportback auch und nun nur noch 5-türig. In der zweiten Modellphase wurde er schnittiger, kantiger und sportlicher.
Agil in der Stadt, stabil auf Landstraßen
Jetzt ausschließlich ein Teilstromer
Toyota ruht sich auf den Lorbeeren der Yaris-Prämierung zum europäischen Auto des Jahres 2021 nicht aus. Reine Verbrenner sind nun passé, neu ist ein 130-PS-Vollhybrid-Antrieb.
„Frühpension“ bei Männern die Regel
Silvretta-Hochalpenstraße wird für den Sommer fit gemacht
Parteien sind sich nahe, Ämter manchmal auch
Chinesischer City-Stromer
Neu in Österreich gestartet ist im Vorjahr die chinesische Marke BYD. Zum Modellprogramm gehört der Dolphin, ein frontgetriebener Kleinwagen mit voll elektrischem Antrieb.
Motor
Kleiner Wolfsburger hat den Ur-Golf überholt
Der VW Polo durchfährt gerade seine sechste Generation. Seit 1975 hat er sich vom Kleinstwagen zum gar nicht mehr so kleinen Kleinwagen ausgewachsen. Leistung: 80, 95, 207 PS.
Großzügig mit Platz, genügsam mit Sprit
Eine der wichtigsten Säulen von Škoda ist der Fabia. Auch deshalb wird er gepflegt und gehegt, auch wenn die Diesel und die Combi-Version aus dem Programm genommen wurden.
Das Kleinwalsertal trennen nicht nur Berge
Extra
Schule mit nur einer Steckdose
Initiative „Zukunft Albanien“ hat auch Strom im Gepäck.
Auf zur Mission #glaubandich!
Bei der Laufkleidung ist angesagt, was schon im Schrank hängt.
Die Mythen um die angeblich faule Generation
Geschliffen und sportlich geschärft
Mit dem i20 hat sich Hyundai im Kleinwagensegment etabliert. Dieaktuelle, die dritte Generation ist gerade neu aufgefrischt. Eine scharfeN-Version ist nicht mehr dabei.
Frisch gewürzter Koreaner
Nachgelegt hat Kia beim Picanto der 3. Generation. Nach einer grundlegenden Überarbeitung präsentiert sich der Kleine bei unveränderten Dimensionen selbstbewusster als zuvor.
Angriff in der Arbeiterunterkunft
Sondereditionen zum vierzigsten Geburtstag
„Wer quält unsere Wasservögel?“
Verdacht auf Tierquälerei am Baggersee in Brederis. Entwarnung im Blässhuhnfall.
Verkehrsunfälle kosten Hunderte Millionen
Verkehrsclub hat die volkswirtschaftlichen Kosten der Verkehrsunfälle erhoben.
Lokal
"Falscher" Rumäne im Bus
Saisonabschluss mit Meisterparty
Mit dem Heimspiel endet für SSV Dornbirn-Schoren am Samstag die Zeit in der WHA-Challenge.
„Die Arbeit als MoHi kann ich nur empfehlen“
125 Jahre MV Concordia auf der Leinwand
Dornbirn
Bezauer Schule stellt „KI-Testpiloten“
Michael Schnetzer mit neuen Zielen
Kreativmärktle mit vielen Geschenkideen
Am Sonntag, 5. Mai, öffnet von 10 bis 17 Uhr das Vorklöschtner Kreativmärktle.
Großer Andrang beim Infotag der Musikschule
Infotag der Musikschule Blumenegg brachte lebhaftes Treiben in Thüringen.
Klostertaler vorne dabei
Bludenz
Weg vom Multimedia-Konsum hinein in die Kreativität
In nur eineinhalb Tagen bauen Teilnehmer in einem lustigen Wettstreit ihren eigenen Roboter.
Bürgermusik spielt auf
Verein will historische Brücke bewahren
Feuerwehr zeigt ihr Geschick
Zuhören, mitmachen und ausprobieren
Sportgymnasium ist Fußballmeister
Pfarre Bürs feierte Erstkommunion
Bregenz
Festtag für die Zweiradgemeinschaft
Musik und Tanz zum Ausprobieren
„Eine nachhaltige Alternative zu Fleisch“
„A bizli Alts und etschas Neus us’m Muntafu“
Fußballstadt mit Charme
Feldkirch
Finissage im Rohnerhaus
Der Rankler „Strand“ wird beben
In der Gewöhnung ist die Seele ohne Hoffnung
Vortrags- und Gesprächsabend mit Propst P. Werlen am 6. Mai im Austriahaus Bregenz.
Zwei Vereine im Spitzenfeld
Reise
Futuristische Media City
Ein Kleinod voller literarischer Schätze
Industriegeschichte hautnah erleben
Von einer besonderen Freundschaft
Gratulation zum Geburtstag
Verbesserte Betreuung im Wochenbett
Chronik
Gesunde Ernährung ist Mama-Sache
Laut Umfrage tragen Frauen die Hauptverantwortung.
Wissen für den Notfall
Gesund
Klassik trifft auf Elektro
Mit „Into the Hairy“ startet das Tanzfestival Bregenzer Frühling in den Mai.
Kletterturm Kids Buin wird eröffnet
9–17 Uhr Feldkirch
Wohin
Blasmusikverband feiert Jubiläum
Zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbands wird ein umfangreiches Programm geboten.
Folk mit Yagody
10–17 Uhr Hafen, Hard
11+16 Uhr Riefensberg
Wie der Himmel
Einfamilienhaus in Lustenau um 1,29 Millionen Euro verkauft
Sport
Die Austria darf weiter zittern
Jagd nach dem Limit auf den Bahamas
Heimdebüt vor Papas Augen
Altach hat den ersten Matchball
Punkt gegen Wolfsberg reicht für den Klassenerhalt.
Fußball, Admiral 2. LIGa
Bregenz-Gegner Horn ist kein Freund für ein Unentschieden
Fußball, Admiral Bundesliga
Teamnews
Sturm im Steirerderby auf Doublegewinn aus
Supertalent Bedard kommt nach Wien
Österreich testet mit Marco Rossi in Wien gegen Kanada.
Viele Gewinner und ein Verlierer
Wälder-Power in Eliteliga schrumpft
VN.at Eliteliga 2023/24
Das große Zittern der Regionalligaklubs
Die Rückkehr des Maurice Wunderli
Bei World Relays um Paris-Ticket
Mit Victoria bei der EM
Verstappen steht weiter zu Red Bull
Erfahrung gesammelt
Lokalsport in Kürze
Serie gerissen, der Glaube bleibt
FUSSBALL
Nach Klassenerhalt wartet der Meister
Menschen
"Ich liebe das Erwachsensein"
Pippi-Darstellerin Inger Nilsson feiert ihren 65. Geburtstag.
Die Welt der Figuren
Promis im Blitzlicht
Ein Superheld zieht die Rüstung aus
Markt
Neuausrichtung: Freihof verkauft den Stammsitz
So viel kostet der Camping-Urlaub in Vorarlberg und Europa
Ex-Dior-Manager soll Wolford transfomieren
Hoher Kostendruck, weniger Konsum
Schwieriges Jahr für Österreichs Wellpappe-Produzenten.
Greenland Project
Wirtschaft Aktuell
Personalia
Personalia
Leserbriefe
Verrückt das alles?
Migranten nach
Begegnungszone
Fußballtrainer
Kultur
Saisonfinale mit Bruckners „Achter“
Kultur, Geschichte und lebendige Tradition
Ein Fest für das Dorf
Auf den Gipfeln des Liedgesangs
Der "Piano Man": Billy Joel wird 75
Frauenprotest wider die Gesellschaftsordnung
Die Rettung oder ein Pakt mit dem Teufel?
„Der Wald“: Krimi, Zukunftsanalyse und Gesellschaftsroman.
Wenn Wasserschweine eine Geburtstagsparty schmeißen
Wertschätzung für ein besonderes Lebensmittel gefordert
Politik
Bilder des Tages
Bilder des Tages
Menschen und Karrieren
Politik in Kürze
Welt
Keine Entspannung in Sicht
Glitzeralarm
Hippo-Nachwuchs
Flüchtlinge in Boxen unter Kastenwagen versteckt
Rabiate Kärntner Volksschullehrerin entlassen
China schickt "Chang'e 6" zum Mond
Und da waren noch . . .
Massenübelkeit an Bord von Condor-Jet
Mann hortete Tausende Vogeleier
Arian bleibt verschwunden
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.