Samstag 3. Februar 2024























Zoom
Titelblatt
Kein Bargeld mehr für die Flüchtlinge
Wohin mit Funkenhexen? Manfred Tschaikner nimmt sich brenzliges Thema vor. »D5
Erst Bronze, nun Silber
Neue Hochschulforschung am Campus V in Dornbirn. »D1
Digitale Antwort auf Stau-Ärgernis
Kulturpreis wird erneut verliehen
Missbrauch im Obdachlosenheim
In Deutschland wird Cannabis legal
Weitere Enthüllungen in Causa FC Dornbirn
Firmengründungen trotz Krise im Plus
Karriere
„Lob und Wertschätzung spielen eine große Rolle“
Arbeitsklima entscheidet
Vorarlberg
"Wir brauchen keine Noten"
Schauplatz-Aktion von Lustenauer Lehrerinnen für Reform des Notensystems.
Asylwerber sollen kein Bares bekommen
Minus im Haushalt ist kleiner als befürchtet
Brunner erfreut über acht statt 17 Milliarden Euro Minus.
Politik in Kürze
Mit den Wölfen heulen
„Das ist wie in einem schlechten Film“
Hose runter!
Die Lust auf Fasching ist groß
"Unsere Demokratie ist noch nicht in Gefahr"
Verfassungsjurist zu Demokratie und Volksabstimmungen.
120 Kinder zu Besuch im Rathaus
Gasser möchte in den Nationalrat
Leitkultur
Schach dem Lkw-Stau vor Güterbahnhof Wolfurt
Stricheleinheiten. Von Silvio Raos
Strom laden und Sprit tanken im Vergleich
Paradies für Schnäppchenjäger und Antiquitätenliebhaber
Der 49. Dornbirner Flohmarkt öffnet am Samstag und Sonntag wieder seine Pforten im Messequartier.
Classic-Rock-Covers mit Mike Massé
11 Uhr Event-Center, Hohenems
ab 14 Uhr ab Kirche, Hard
Intervention und Rätselraten
Großer Faschingsumzug in der Montfortstadt Feldkirch
Das Highlight des Spältabürgers ist der internationale Faschingsumzug am Sonntag in Feldkirch.
Kammerorchester Basel im Kulturhaus
Strecke Hard–Lustenau wird vorzeitig ausgebaut
18 Uhr Ambach, Götzis
Wohin
Per Petition zu Tempo 40 in Meiningen
Der "kleine Löwe" putzt sich ordentlich heraus
Das neue Bregenzer Stadthotel am Kornmarktplatz steht kurz vor der Eröffnung.
Tempo 30 beschlossen, Tempo 40 gilt
Voriges Jahr beschloss Meiningen neues Tempolimit fürs Ortsgebiet. Zu spüren ist wenig.
Sonnig mit Aussicht auf Regen
Audi hat 2023 in Österreich einen Rekord-Marktanteil eingefahren.
Ein neuer Chef für das "Katrina"
Teilzeitstromer auch für längere Strecken
Motor
Markenübergreifende Technikkooperation
Missbrauch in einem Obdachlosenheim
Kompakter Löwen-Transporter
Der Peugeot Partner entstammt einer Technik-Bruderschaft mit Citroën. Mittlerweile hat sich unter dem Dach des Stellantis-Konzerns die Verwandtschaft beträchtlich erweitert.
Extra
Auf in den Dienst
Schweizer nach Skiunfall in Damüls verstorben
Verunfallter erlag im Landeskrankenhaus Feldkirch seinen Verletzungen.
Lokal
Aus dem Polizeibericht
Rathaus-Abteilungen an neuem Standort
Baurechtsverwaltung und Eventmanagement nun im BTV-Haus Unterlinden 23.
Von der Pumucklmusig zum Obmann
Die Geschichte der Mühle in Lauterach
Bregenz
Toronto: Hotspot für Foodies
Kinderfest begeistert Volksschüler
Jeder dritte Euro wird investiert
Gospel-Chor „SingRing“ ließ Helden der Kindheit hochleben
Am Samstag stand beim SingRing-Faschingsball alles unter dem Motto „Helden der Kindheit“.
Kinder eroberten das Rathaus
Bei der Kinderkonferenz in der Stadt Bludenz hatten die Kinder für einen Tag das Wort.
Dornbirn
Ausgeglichener Haushalt in Klaus unmöglich
Gemeindevertretung von Klaus beschloss den Finanzhaushalt für 2024.
EHC Lustenau gastiert bei den Fassa Falcons
Großstadt am Ontariosee
MINT-Qualitätslabel für Walgau-Region
Ländle-Derby vor dem Play-off-Start
Reise
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Köstliche Baguettes mit charmanter Note
Vereinsarbeit hat hohen Stellenwert
Austauschtreffen der Nüziger Vereine im Gemeindehaus.
Vergnügungsviertel mit Geschichte
„Digitales Amt“ startet in Dornbirn
Feldkirch
Lichtblick 2024 in der Remise
Spitzenvolleyball begeisterte zwei Tage lang
Schneeschuhwanderung nach Schattenlagant
Blutspendeaktion in Egg
Bludenz
Das Wahrzeichen Torontos
Ein Urbanes Paradies am Seeufer
Ein Ball der anderen Art
Gratulation zum Geburtstag
Empathie und Kooperation
Chronik
Auch Laien können helfen, wenn die Seele weh tut
aks und pro mente bieten entsprechende Schulungen für den richtigen Umgang an.
Neuer ärztlicher Leiter für das LKH Feldkirch
Primar Alexander de Vries beerbt Wolfgang Elsäßer.
Gesund
Schein und Sein
Zwischen Technik und Medikamenten
Zwischen Medikament und Mikropflaster
Rockig
Gebäude in Brand um 2,25 Millionen Euro verkauft
Sport
„Mir blutet das Herz“
Ex-Tormann Max Lang zog Mitgliedschaft bei seinem Heimatklub zurück.
Noch mehr Dreck am Dornbirner Stecken
EURO-Helden mit Fans auf Tuchfühlung
Häusle, Wagner und Mahr gaben Autogramme und erzählten Anekdoten.
„Ein Bilderbuch-Schwiegersohn“
Neue Teamtrainerin
Ein Neuer und zwei wichtige Stützen
Salzburg nach Sieg in Linz im Cup-Halbfinale
Mit viel Herzblut und Leidenschaft
Timo Scheider lenkt und fährt
Doppelrolle für den Lochauer mit Rennstall Sun Minimeal in der Extreme-E-Serie.
Wer wird Hamilton bei Mercedes ersetzen
Nach Teambronze nun Slalom-Silber für Zudrell
Alexander, Corinne, Marco, Petra, Mikaela . . .
Izzy sucht die Linie
Aus im Achtelfinale, jetzt will Graf die zweite Chance nützen
Pioneers mit einem Bein in den Pre-Play-Offs
Entscheidung beim 6:2 gegen Asiago in den Schlussminuten.
Antisemitismus-Vorwürfe gegen Dominic Haberl
Letztes Derby im Grunddurchgang
Leserbriefe
Unklare
Kirchliche Nachrichten
Industrie-Wirtschaft
Der (auch) ratlose Harald Walser
Die „Rote Linie“
Menschen
Frauen dominieren die Grammys
Neben Musikerin SZA ist Taylor Swift heiße Anwärterin auf die Auszeichnung für das „Beste Album“.
Genuss am See
"Bin nicht traurig"
Promis im Blitzlicht
Erstmals Gesetz unterzeichnet
Stern für Mark Ruffalo
Ein Flohmarkt-Urgestein
Markt
Zehn Millionen schweres „Forschungs-Start-up“
Wirtschaft aktuell
Trotz Krise: 1329 neue Firmen
Und täglich grüßt die Signa: Nächstes Prestigeprojekt gescheitert
Das Signa-Firmenreich zerfällt. Jetzt ist das Kaufhausprojekt Lamarr pleite.
Ist KI eine Blase?
Personalia
Kultur
Grenzenlose Musikalität
Rabih Abou-Khalil und Elina Duni im Liechtensteiner TAK.
Die Seelen der Farbe
Von doppelter Schuld
Wohin mit den Funkenhexen?
Exzellente Leistungen benennen und würdigen
Das Philosophenschiff glänzt auf hoher See
Turbulentes Katz- und Maus-Spiel in einer Multikulti-Familie
Politik
Legalisierung am 1. April
Bilder des Tages
Politik in Kürze
17.000 Kinder in Gaza ohne direkte Familie
Welt
Sorge um Weltkulturerbe-Stätte
Liebe zum Detail
Mehrfacher Nachwuchs
Geflüchteter U-Häftling gilt als mutmaßlicher IS-Anhänger
Murmeltier Phil prophezeit nahen Frühling
Kleinflugzeug stürzt in Wohnsiedlung
Und da war noch . . .
Ein Monat alter Bub in Mailand ausgesetzt
33-Jähriger durfte nicht mitspielen: Scheibe eingeworfen
Auto landete in Fjord: Schwimmende Sauna kam zur Rettung
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.