10–12 Uhr jüd. museum, hohenems

„Fluchtwege – An der Grenze. Flucht in die Schweiz 1938–1945“. Öffentliche Führung und ein Spaziergang an die Grenze. Hohen-ems war im Jahr 1938 ein mögliches Tor in die Freiheit für jüdische Flüchtlinge. Viele versuchten hier, den Gräueln des Nationalsozialismus zu entkommen. Ihren Spuren wird beim

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.