Gebhardswoche auf dem Bregenzer Gebhardsberg

Die Verehrung des nach dem hl. Gebhard benannten Berges reicht in die Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg zurück.  Gebhard Barbisch/Diözeses feldkirch

Die Verehrung des nach dem hl. Gebhard benannten Berges reicht in die Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg zurück.  Gebhard Barbisch/Diözeses feldkirch

Bis 3. September wird an den Patron der Diözese Feldkirch und des Bodenseeraums erinnert.

10 Uhr, kapelle od. Burghof Gebhardsberg, bregenz Unübersehbar steht sie da, die Burg auf dem Bregenzer Gebhardsberg. Will man der Legende glauben, so erblickte dort der spätere heilige Gebhard im Jahr 949 das Licht der Welt. Dabei war sein Start ins Leben alles andere als leicht. Seine Mutter starb

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.