20 Uhrorf, dornbirn

Leise machen sie sich davon im Verbund mit Hummeln, Wildbienen und anderen Insekten. Die Rede ist von heimischen Tag- und Nachtfaltern mit ihren oft sehr komplexen Lebensraumansprüchen. Die Zahl der Schmetterlinge wird stets geringer, sowohl in Bezug auf die Arten als auch auf die Individuenanzahl.