18.000 Jahre altes Schneckenhaus diente als Blasinstrument

Das in einer Pyrenäenhöhle entdeckte Gehäuse einer Meeresschnecke ist etwa 18.000 Jahre alt und wurde speziell zum Erzeugen von Klängen bearbeitet. G. Tosello
Paris Das Gehäuse der Knotentragenden Tritonschnecke (Charonia lampas) misst etwa 31 auf 18 Zentimeter. Es wurde bereits 1931 in den französischen Pyrenäen in der Höhle von Marsoulas gefunden, die auch Höhlenmalereien enthält, geriet dann aber jahrzehntelang in Vergessenheit. Neue Untersuchungen zei