Selbstformendes Holz für schwungvolle Bauten

Der „Urbach Turm“ ist das erste Holz-Bauwerk seiner Art.  Universität Stuttgart

Der „Urbach Turm“ ist das erste Holz-Bauwerk seiner Art.  Universität Stuttgart

Zürich, Stuttgart Seit Mai steht bei Stuttgart ein Turm aus geschwungenen Fichtenplatten, die sich ohne Maschinenkraft selbst in Form gebracht haben. Forscher der ETH Zürich, der Forschungsanstalt Empa und der Uni Stuttgart stellen nun ihre Methode für die selbstformenden Bauelemente vor, einen kont

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.