Strom speichern – in Salzwasser?

Große Mengen Überschussstrom aus Windrädern oder Fotovoltaik: Ein Gehäuse von 30 mal 30 mal 90 Zentimeter speichert rund 2,5 Kilowattstunden. APA
Die Autarkie beim Strom ist nahe.
Schwarzach Erst hielt ich es für ein Missverständnis: Da behauptet doch tatsächlich eine Firma in Oberösterreich, überschüssigen Solarstrom in „Salzwasser“ speichern zu können! Wie soll das gehen? Aus dem Netzauftritt wird man nicht richtig schlau, ständig ist nur die Rede davon, wie harmlos und öko