Klimaerwärmung trifft Milliarden

Am 24. April 2023 kletterte das Thermometer in Sevilla, Spanien, auf 38 Grad. Der Klimawandel hat bereits zu einer erhöhten Häufigkeit von Hitzewellen in Europa geführt.  AFP

Am 24. April 2023 kletterte das Thermometer in Sevilla, Spanien, auf 38 Grad. Der Klimawandel hat bereits zu einer erhöhten Häufigkeit von Hitzewellen in Europa geführt.  AFP

Weltweit könnte 2100 jeder Dritte außerhalb "menschlicher Temperaturnische" leben.

Wien Die derzeitige Politik führt zu einer Klimaerwärmung um 2,7 Grad Celsius bis zum Jahr 2100. Ein Drittel der Erdbevölkerung müsste dann bei Temperaturen leben, die für menschliche Existenz unüblich sind, berichtet ein Forscherteam mit österreichischer Beteiligung im Fachjournal „Nature Sustainab

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.