3D-Rakete stürzt bei Jungfernflug ab

Die 3D-Rakete ist kurz nach dem Start ins Meer gestürzt.  AP

Die 3D-Rakete ist kurz nach dem Start ins Meer gestürzt.  AP

Cape Canaveral Eine größtenteils aus 3D-Druckern stammende US-Rakete hat bei ihrem Jungfernflug eine Höhe von über 125 Kilometern erreicht – stürzte dann aber in den Atlantik. Die unbemannte Rakete „Terran 1“ des amerikanischen Start-ups Relativity Space schaffte es in der Nacht zum Donnerstag nach

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.