Noch kein Aufatmen

Stadtbewohner sind besonders gefährdet: 96 Prozent seien Feinstaubwerten ausgesetzt, die über den Richtwerten der WHO liegen, hieß es seitens der EU-Umweltagentur EEA. dpa
Trotz Besserung rund 240.000 vorzeitige Todesopfer wegen schlechter Luft in der EU.
Kopenhagen Die Luftqualität in der EU hat sich verbessert. Trotzdem sind im Jahr 2020 rund 240.000 Menschen in der EU durch die Belastung der Luft in ihrer Umgebung mit Feinstaub vorzeitig gestorben. Diese Schätzzahl veröffentlichte die EU-Umweltagentur EEA am Donnerstag. Menschen, die in Städten le