Kinder und Jugendliche im Visier der Menschenhändler

Ihre Opfer suchen Menschenhändler meist unter Migranten und Arbeitslosen.  AFP

Ihre Opfer suchen Menschenhändler meist unter Migranten und Arbeitslosen.  AFP

wien Unter den Opfern des Menschenhandels sind nach UN-Angaben immer öfter Kinder und Jugendliche. Deren Anteil hat sich in den vergangenen 15 Jahren verdreifacht, noch deutlich stärker gilt dieser Trend für Jungen, wie aus einem am Dienstag vom UN-Büro für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC)

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.