Schwimmendes Atomkraftwerk

Die „Akademik Lomonossov“ kann eine Stadt mit etwa 100.000 Einwohnern mit Strom versorgen.  AP

Die „Akademik Lomonossov“ kann eine Stadt mit etwa 100.000 Einwohnern mit Strom versorgen.  AP

Moskau investiert immer stärker in Atomenergie – auch auf See.

Murmansk Das erste schwimmende Atomkraftwerk der Welt sticht bald in See. Russlands milliardenschweres Prestigeprojekt, die „Akademik Lomonossow“, ähnelt trotz der Reaktoren im Inneren einem normalen Schiff. Noch liegt das Schiff im Hafen von Murmansk vor Anker, im November soll die Anlage mit zwei

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.