Kältewelle verdeutlichte die Atomabhängigkeit

Die Kältewelle in Europa hat Frankreich ziemlich kalt erwischt und Versäumnisse zu Tage gebracht. Foto: Reuters

Die Kältewelle in Europa hat Frankreich ziemlich kalt erwischt und Versäumnisse zu Tage gebracht. Foto: Reuters

Als die Temperaturen sanken, gerieten Frankreichs Stromnetzbetreiber ins Schwitzen.

Paris. Die Atomaufsicht nennt die Lage „besorgniserregend“. Und vor der Präsidentschaftswahl ist unklar, was von Frankreichs Energiewende übrig bleibt. Als die Temperaturen in den Keller fielen, gerieten Frankreichs Stromnetzbetreiber ins Schwitzen. Die Regierung rief die Bevölkerung zum Energiespar

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.