Ebola-Geheilte leiden unter Stigmatisierung

Desinfizieren in Guinea: Erst 30 Menschen überlebten den Ebola-Virus. Diese werden aber trotz Heilung wie Aussätzige behandelt. FOTO: EPA
Desinfizieren in Guinea: Erst 30 Menschen überlebten den Ebola-Virus. Diese werden aber trotz Heilung wie Aussätzige behandelt. FOTO: EPA

Kampf mit Vorurteilen: „Sie schauen mich an, als hätte ich die Pest“, so ein Überlebender.

Guinea. Der Ebola-Ausbruch in Westafrika hat bisher mehr als 145 Menschen das Leben gekostet. Es wird vermutet, dass sich bereits mehr als 240 Menschen mit dem Erreger infiziert haben, der hohes Fieber, innere Blutungen, Durchfall und Krämpfe auslöst. Eine Impfung gibt es nicht. Ärzte können nur die

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.