Und da waren noch . . .
. . . Kriminelle, die als Armbanduhren getarnte Mobiltelefone an Prüflinge vermietet haben. Die vermeintlichen Uhren halfen den Studenten beim Spicken in Aufnahmeprüfungen für Universitäten und bei Einstellungstests. Laut Polizei führte die Bande seit 2009 rund 120 der speziell angefertigten Geräte