Der VN-Familiensommer startet

Mit den VN-Familiensommer-Gutscheinen beginnt der Familienurlaub direkt vor der Haustür.
Mit Gutscheinheft besuchen Familien die beliebtesten Ausflugsziele zum Vorteilspreis.
vn-familiensommer Der Sommer hat nicht genug Tage, um das Ländle und seine umgebende Region in ihrer ganzen Vielfalt auszukosten! Von den Ufern des Bodensees bis zu den Gipfeln majestätischer Berge – welche Landschaft kann da schon mithalten? Lassen Sie sich inspirieren von der Schönheit des Sommers in Vorarlberg und Umgebung. Von aktivierend bis entschleunigend – als Wanderer, Radfahrer, Sommerrodler, Badegast, Passagier, Museumsbesucher, Sonnenanbeter oder einfach als Naturgenießer. Damit die sommerlichen Erlebnisse das Familienbudget nicht zu sehr belasten, bieten die Vorarlberger Nachrichten ihren Abonnenten auch heuer wieder viele Ausflugsziele in Vorarlberg sowie grenznahen Destinationen in Deutschland und in der Schweiz zum Vorteilspreis an. Mit dem VN-Familiensommer-Gutscheinheft 2019, das Ihren VN beigelegt war, läuten wir die Ferienzeit ein. Die Gutscheine sind bis 8. September 2019 gültig.
Vorteile vor Ort einlösen
Runter von der Couch, rauf auf den Berg, rein in fremde Welten und auf ins Abenteuer! Die 21 ausgewählten Ausflugsziele bieten 100 Prozent Sommerspaß zum Spartarif für Groß und Klein. Von der gemütlichen Bergwanderung bis zum interaktiven Themen-Parcours und von der klassischen Bodenseerundfahrt bis zum entspannten Familien-Badespaß. Zahlreiche Seil- und Sesselbahnen laden dazu ein, die heimische und grenznahe Bergwelt zu erkunden. Nicht zu vergessen die vielen Museen, die Geschichte, Wissenschaft, Kunst und Kultur hautnah erleben lassen. Mithilfe des Familiensommer-Gutscheinheftes kann die Entdeckungsreise durchs Ländle und die angrenzenden Regionen gleich beginnen. Einfach Gutscheinheft, Vorteilskarte, Kind und Kegel einpacken und einem unvergesslichen Familienerlebnis steht nichts mehr im Wege. Beim Einlösen der Gutscheine am jeweiligen Ausflugsziel können Vorarlbergs Familien bares Geld sparen. „Zwei für eins“ heißt dabei die Devise. Eine Familie mit zwei Kindern zahlt beispielsweise nur die Hälfte, da ein Elternteil und eines der Kinder ein Gratisticket bekommen. Die Aktionen können bis spätestens 8. September 2019 eingelöst werden. Pro Vorteilsclub-Mitglied und Partnerbetrieb kann die Ermäßigung nur einmal in Anspruch genommen werden. Wer kein Familiensommer-Gutscheinheft mit den VN bekommen hat, kann dieses in den VN-Geschäftsstellen in Schwarzach, Rankweil, Bludenz oder Feldkirch abholen.
VN.at zum exklusiven Sonderpreis
Mit dem neuen Premium-Newsportal VN.at erhalten Sie Ihre Lokalnachrichten noch schneller, näher und tiefgründiger! Als Abonnent der täglich gedruckten VN beziehen Sie VN.at im ersten Jahr zum Sonderpreis von monatlich nur 2,40 Euro. Buchen können Sie dieses Angebot online unter VN.at/vorteil.

eintauchen in Geschichte und
Bäuerliche Welten in wolfegg
16 historische Museumshäuser sind das Herzstück des Bauernhaus-Museums Allgäu-Oberschwaben in Wolfegg. Seit über 40 Jahren ist das Museum ein lebendiger Ort mit vielfältigen Veranstaltungen, wie etwa dem Museumsfest am letzten August-Wochenende oder dem großen Eseltreffen im September. In den Schulferien ziehen die Ferienprogramme mit Angeboten für Kopf, Herz und Hand Kinder verschiedener Altersgruppen an (immer Dienstag und Donnerstag). Jeden Samstag locken die Angebote im Rahmen der neuen Familiensamstage die Besucher in das Bauernhaus-Museum in Wolfegg.

Neuer Spielplatz für kleine
wanderer im Klangraum stein
Mit der kleinen Seilbahn geht es in wenigen Minuten ins Wandergebiet Sonntag-Stein im Biosphärenpark Großes Walsertal. Familien hören die Klänge der Natur im Klangraum Stein auf eine ganz neue Art, bevor sie sich am Grillplatz bei einer selbst gebackenen Calzone aus dem Lehmofen für neue Abenteuer stärken. Wenige Schritte entfernt vom Grillplatz wurde ein neuer Spielplatz mit Wasserspielen und einer besonderen Höhle in einem alten Kalkofen angelegt. Der krönende Abschluss einer jeden Wander-, Berg- oder Klettertour im Gebiet Sonntag-Stein ist der Besuch in einer der bewirtschafteten Hütten.

Eintauchen in die Natur im
Naturbau untere au in Frastanz
Das Naturbad in Frastanz hat alles, was zu einem unbeschwerten Familien-Badetag gehört: einen 16.000 Quadratmeter großen Badesee mit ausgezeichneter Wasserqualität, Kinderbereiche mit Sandstrand, Schwimmstege, einen Sprungturm, großzügige Liegewiesen, eine 40 Meter lange Seilbahnrutsche, Kinderspielplatz, Beachvolleyballplatz, Schlauchbootverleih und vieles mehr. Hier lassen sich Entspannung und Action perfekt kombinieren.

wer sagt denn, dass es zum
rodeln schnee braucht?
In Laterns befindet sich die einzige klassische Sommerrodelbahn Vorarlbergs. Der Spaß beginnt direkt bei der Talstation der 4er-Sesselbahn Gapfohl: Hier steigen Sie in die Schlitten ein und werden per Schrägaufzug zum Start befördert. Über Brücken, Über- und Unterführungen geht es anschließend sicher und risikofrei ins Tal. Wanderfreunde werden am Wochenende mit der 4er-Sesselbahn in die Berg- und Genusswelt von Laterns befördert.

Kristberg im silbertal – der
genießerberg im montafon
Einen erlebnisreichen Tag verspricht ein Ausflug mit der Montafoner Kristbergbahn Silbertal. Für einen optimalen Start in den Tag wird täglich ein feines Montafoner Bergfrühstück (Reservierung erbeten) angeboten. Gut gestärkt kann man anschließend wählen zwischen vielen Rundwanderungen (teils kinderwagentauglich) mit gemütlichen Einkehrmöglichkeiten, Mountainbike- oder E-Bike-Touren, einem Besuch in der Waldschule, einer unterhaltsamen Knappenführung in der St.-Agatha-Kapelle oder einem der Erlebnisse rund um „Silbi“in der „Silberspielwelt“ mit neuer Zwölf-Meter-Kurvenrutsche.

die wände hochgehen in der
Boulderhalle steinblock
Bouldern ist längst mehr als Klettertraining für die kalte Jahreszeit – mittlerweile hat es sich als eigenständige Sportart etabliert. Durch die relativ niedrigen Kletterwände – bis etwa drei Meter hoch – ist es auch Anfängern möglich, seil- und angstfrei zu klettern. „Bouldern verbindet Geist und Körper. Es ist die ideale Sportart, um den Alltagsstress hinter sich zu lassen und körperlich fit zu bleiben“, ist der Geschäftsführer der Boulderhalle Steinblock in Rankweil, Guntram Jörg, überzeugt. Auch für sportlich Ungeübte bietet das Bouldern eine Möglichkeit, mit dem Klettersport in Berührung zu kommen.

Faszination Rhein – Rhein-schauen bieten erlebnis für jung und alt
Den Rhein, seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und das Jahrhundertbauwerk „Internationale Rheinregulierung“ bemüht sich der Verein Rhein-Schauen lebendig zu vermitteln. In drei Hallen werden die Geschichte, die Natur und natürlich auch die ehemalige Dienstbahn vorgestellt. Die kleine Bahn ist immer noch unterwegs, allerdings transportiert sie mittlerweile statt Steinen die Gäste – wahlweise an die Rheinmündung im Naturschutzgebiet am Bodensee oder nach Widnau, wo im „Rhy-Schopf“ eine kleine Ausstellung zuhause ist. Spezielle Themenfahrten halten besondere Überraschungen bereit.

von Bezau hinaufgondeln und mit offenen Augen geniessen
Von der Sonne verwöhnt werden und dem Genuss frönen, Gipfel bezwingen oder gemütlich wandern, schlendern und flanieren - und das alles mit besten „Aussichten“ - dies ermöglicht eine Fahrt mit der Seilbahn von der Talstation in Bezau über die Mittelstation Sonderdach bis zur Bergstation Baumgarten/Niedere. Beeindruckend thront das Panoramarestaurant auf Baumgarten und lädt mit großer Sonnenterrasse und Kinderspielplatz zum Verweilen ein. Es ermöglicht einen 360° -Rundumblick über den gesamten Mittleren und Vorderen Bregenzerwald bis hinaus ins Allgäu und zu den Schweizer Bergen.

Unterhaltung für jung und Alt
in der funworld in hard
Eine ganze Menge Spaß erwartet die Besucher der Funworld in Hard. Auf der Bowlingbahn können schon Kinder ab 5 Jahren versuchen, „alle Neune“ umzuwerfen und in der 400 Quadratmeter großen Lasertag-Area jagen sich größere Kinder mit Lasergeräten. Auch Rennsimulatoren mit allen Strecken der Königsklasse, Billard, Darts, Arcade, Kinderspielecke sowie ein Restaurant warten auf große und kleine Besucher.

der sommer auf der niedere steckt voller überraschungen
Überraschend vielseitig ist der Sommer auf der Niedere. Hier bietet sich ein atemberaubender Ausblick vom Bodensee bis in die Bregenzerwälder, Allgäuer und Schweizer Berge. Gemütlichen Familien-Wanderspaß bietet der eineinhalbstündige Panoramarundwanderweg mit vielen Info-Tafeln. Außerdem können die Paraglider beobachtet werden, die wie Schmetterlinge ins Tal schweben – auf der Niedere finden Flugbegeisterte eines der beliebtesten Fluggebiete im Ländle. Für das leibliche Wohl und gemütliche Verschnaufpausen sorgen die urigen Berg-Restaurants und die bewirteten Alpen.

Das Team der Vorarlberger Nachrichten wünscht Ihnen und Ihren Lieben eine schöne Sommerzeit und viel Spaß beim Einlösen der VN-Familiensommer-Gutscheine!

bergwelt zum sehen und zum
staunen auf dem diedamskopf
Mit der einzigartigen Aussicht auf über 300 Berggipfel gehört der Diedamskopf zu den schönsten Ausflugszielen in der Dreiländerregion. Hinauf geht es mit der Diedamskopfbahn ab Au-Schoppernau. Neu ab diesem Sommer ist die Ausstellung am Berg „Bergwelt zum Sehen und Staunen“. In Zusammenarbeit mit der inatura werden Einzigartigkeiten der Region, die Entstehung der Alpen und vieles mehr sichtbar gemacht. Die tierischen Bewohner werden interaktiv unter die Lupe genommen und spielerisch erlebbar gemacht. Die Ausstellung ist täglich bei Bahnbetrieb und bei jeder Witterung geöffnet.

McDonald‘s Hard feiert 25.
Geburtstag und alle feiern mit
Am 6. Juli 2019 war es so weit: Rechtzeitig zum Start der Vorarlberger Sommerferien feierte das McDonald‘s Restaurant in Hard seinen 25. Geburtstag. Kaum vorstellbar: Am 24. März 1994 wurde im McDonald‘s Restaurant in Hard der erste Big Mac Vorarlbergs serviert. Mit den VN-Familiensommer-Gutscheinen lohnt sich der Besuch in den McDonald‘s Restaurants auch heuer wieder doppelt: Für Erwachsene gibt es zwei Wraps nach Wahl und für Kinder zwei Happy Meal, jeweils zum Preis von einem. Einlösbar bei McDonald‘s in Dornbirn, Lustenau, Hohenems, Rankweil und Bürs/Bludenz.

bewegt in den sommer: jetzt bei hervis einkaufen und sparen
„Get Movin“ – Hervis Sports steht für Freude an der Bewegung und ein besseres Lebensgefühl. Ob Einsteiger oder Profi: Hier finden bewegungsfreudige Menschen alles, was sie brauchen. Neben der großen Sortimentsauswahl punktet Hervis mit qualifizierter Fachberatung, unschlagbaren Aktionen und einem besonderen Serviceangebot. Mit dem VN-Familiensommer-Gutschein können Sie jetzt bei Hervis Bregenz, Dornbirn, Hohenems, Feldkirch und Bürs/Bludenz ab einem Einkauf von 50 Euro zehn Euro sparen. Also nichts wie runter von der Couch und rein in die Outdoor-Saison!

Leinen los für eine Rundfahrt durch die bregenzer Bucht
Der perfekte Familienausflug für die Sommerferien: Eine Rundfahrt mit den Vorarlberg Lines in der Bregenzer Bucht präsentiert den See und das Ufer von ihrer schönsten Seite. Während der Fahrt gibt es vom Kapitän über Bordlautsprecher umfangreiche Informationen über die Bodensee-Uferlandschaft. Bis 11. September 2022 starten die Rundfahrten täglich. Informationen zu Anreise und Terminen gibt es unter www.vorarlberg-lines.at.

den Traum vom fliegen im
dornier-museum erleben
Pioniergeist zum Anfassen gibt es im Dornier-Museum in Friedrichshafen – für Technikbegeisterte, Geschichtsinteressierte und für Freunde der Luftfahrt. In dem hangarähnlichen Gebäude direkt am Flughafen sind 400 Exponate, darunter zwölf Originalflugzeuge, sieben 1: 1-Exponate aus der Raumfahrt und ein Nachbau im Originalmaßstab ausgestellt und machen 100 Jahre Geschichte der Luftfahrt erlebbar. In der Kreativecke und bei den Mini-Piloten heben auch kleine Museumsbesucher ab. Mit dem Do-27-Flugsimulator wird der Traum vom Fliegen beim virtuellen Rundflug über den Bodensee wahr.

Im Sea life in konstanz abtauchen und dort mee(h)r erleben
Eine abenteuerliche Expedition in die Tiefen des Meeres verspricht ein Ausflug ins Sea Life in Konstanz. Rund 3000 Süß- und Salzwasserfische in mehr als 30 naturgetreu gestalteten Becken warten auf große und kleine Besucher. Durch den gläsernen Tunnel erlebt man die imposanten Grünen Meeresschildkröten sowie die majestätischen Haie hautnah. Zu den absoluten Besucherlieblingen gehören die zehn drolligen Eselspinguine.

eine welt voller schokolade in maestrani‘s chocolarium
Maestrani‘s Chocolarium in Flawil bei St. Gallen ist die einzige Schweizer Schokoladenfabrik, die Besucher ins Herzstück der Produktion eintreten lässt – und ihnen dabei verrät, wie das Glück in die Schokolade kommt. Hier begibt man sich auf eine süße Reise - inklusive Einblick in die Live-Produktion. Naschen selbstverständlich erwünscht. Auf die kleinen Schocki-Fans wartet „Globis Schoggierlebnis“ – die berühmte Schweizer Kinderfigur erklärt den Kindern auf spielerische Weise die Schokoladenherstellung. Im großen Schoggi-Shop kann Süßes nach Herzenslust eingekauft werden.

hüpfen vor freude im großen Trampolinpark Rorschach
Auspowern bis zum Umfallen! Adrenalin tanken! Glückshormone sammeln! Egal ob jung oder alt, im Trampolinpark Rorschach kommt jeder ab sechs Jahren auf seine Kosten. 250 Quadratmeter Trampolinfelder mit Jump-Bag, 23 Einzelfelder, Schräg-Trampoline und Tumbling-Lane warten auf hüpffreudige Besucher. Unerschrockene Gleichgewichtskünstler wagen sich in den Parkour-Bereich mit Airtrick-Matte, Boulderwand und Himmelsleiter. Spaß pur für Klein und Groß bietet eine Fahrt mit den Bumber-Cars. Und wen nach so viel Action der Hunger oder Durst überkommt, der kann sich im Bistro stärken.

mit der säntis-Schwebebahn dem Alltag einfach entfliehen
Der Säntis mit seinen 2502 Metern bietet eine traumhafte Aussicht: Ungehindert schweift der Blick vom Gipfel aus über sechs Länder. Genauso grenzenlos sind die Möglichkeiten, die Säntis und Schwägalp bieten. Die interaktive Erlebniswelt verrät Faszinierendes zu Wind und Wetter, Schnee und Eis sowie zur Geschichte der Schwebebahn. Auch die Kulinarik kommt mit dem Restaurant auf dem Säntis oder dem Hotel auf der Schwägalp nicht zu kurz.

der familienberg pizol lädt zum Staunen, erleben und verstehen
Erdgeschichte hautnah erleben können Familien auf dem Pizol- Panorama-Höhenweg. Der drei Kilometer lange Höhenweg ist auf einem Hochplateau auf 2222 Metern wie eine natürlich geformte Tribüne vorangestellt und bietet eine atemberaubende Aussicht. Bestückt wird er mit Info- und Erlebniselementen zur Aussicht und zur Entstehung der Alpen. Highlight ist die Fotospotstele der Grand Tour of Switzerland mit Blick auf den Pizolgipfel und seinen Gletscher. Die Wandermöglichkeiten sind vielfältig: vom familienfreundlichen Heidipfad bis zur anspruchsvollen 5-Seen-Wanderung.

badespaß bei jedem wetter im erlebnisbad cambomare
Abwechslungsreiche Stunden für die ganze Familie bietet das Allgäuer Erlebnisbad CamboMare in Kempten. Schwimmlagune, Sprudelliegen, Sprungbretter, Wellenbad, Wasserspielplatz, Breitrutsche und Piraten-Spielschiff lassen keine Langeweile aufkommen. Die Kleinsten vergnügen sich im Kids-Bereich mit Schiffchenkanal. Auf Saunaliebhaber wartet eine großzügige Saunawelt mit zwölf verschiedenen Saunen. Sportliche schließlich können sich im Freibadbereich im Sportbecken austoben und sich anschließend auf der Liegewiese erholen. Stärken können sich die Badegäste in der CamboMare-eigenen Gastronomie.
VN-Familiensommer-Gutscheinheft
Lernen Sie die beliebtesten Sommer-Ausflugsziele kennen und bezahlen Sie nur den günstigeren Vorteilspreis. Und so funktioniert‘s:
» Besuchen Sie mindestens zu zweit den ausgesuchten Freizeitbetrieb aus dem VN-Familiensommer-Gutscheinheft.
» Tragen Sie Ihre Abonummer in das dafür vorgesehene Feld ein.
» Weisen Sie bitte bei dem Freizeitbetrieb den Gutschein und Ihre Vorteilskarte vor.
» Jeder Gutschein berechtigt Sie zum einmaligen Kauf des jeweiligen Angebots für Kinder oder Erwachsene.
» Pro Vorteilsclub-Mitglied und Partnerbetrieb kann die Ermäßigung nur ein Mal in Anspruch genommen werden.
» Die Aktion ist nur gültig für VN-Abonnenten bis einschließlich 8. September 2019.
» Wer kein VN-Sommerscheckheft mit den VN erhalten hat, kann dieses in den VN-Geschäftsstellen in Schwarzach, Rankweil, Bludenz oder Feldkirch abholen.