Steuerreform lässt die Konteneinschau offen

Höhere Grunderwerbsteuer bleibt, Nachteile durch Schulden oder Wohnrecht gestrichen.

Wien. Mit dem Ministerratsbeschluss zur Steuerreform will die Regierung das Ende des Bankgeheimnisses einläuten. Bei konkretem Verdacht auf Steuerbetrug soll eine Konteneinschau möglich werden. SPÖ und ÖVP brauchen dafür allerdings eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Nationalrat. Doch nur die Grünen sind

zum Artikel: Konteneinblick ist das heiße Eisen
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.