Dornbirn gelang überraschender Auftaktsieg

Dornbirn-Stürmer Simeon Schwinger wird von den Villacher Verteidigern Stefan Bacher und Markus Schlacher in die Zange genommen. Krammer
1:0-Erfolg im Penaltyschießen in Villach.
Villach Ein überragender Juha Järvenpää und eine starke Defensivleistung bescherten dem Dornbirner EC gegen Villach im ersten Playoff-Qualifikationsspiel zwei Punkte. Nach 65 torlosen Minuten fiel die Entscheidung erst im Penaltyschießen. Juhani Tamminen traf als einziger Schütze. „Das war ein großartiger Erfolg, wenn man bedenkt, wie chancenlos wir im Grunddurchgang gegen Villach waren“, meinte DEC-Trainer Kai Suikkanen. Bereits morgen haben die Messestädter die Möglichkeit, weiter Boden gut zu machen. Auf eigenen Eis empfangen Stefan Häußle und Co. bereits ab 15 Uhr Znojmo. Mit einem Sieg würden die Bulldogs mit den Tschechen gleichziehen.
Immer wieder Järvenpää
Für den grippegeschwächten Mathias Bau Hansen kehrte erneut Daniel Ban zurück ins Lineup. Der gebürtige Klagenfurter bildete mit Simeon Schwinger und Jannik Fröwis eine von drei DEC-Angriffslinien. Nach vorne ging bei den Gästen im Startdrittel nicht allzu viel, da Coach Suikkanen seinem Team ein klares Defensiv-Konzept verordnet hatte. So richtig funktionierte dies in den ersten Minuten noch nicht. Beim Alleingang von Jamie Fraser (5.) und dem Schuss von Kevin Schmidt (6.) verhinderte Järvenpää mit Glück den Rückstand.
Auf der Gegenseite musste sich Adler-Goalie Brandon Maxwell erst in der 22. Minute so richtig strecken. Tommi Körrkö scheiterte aus kurzer Distanz. Die beste Chance im Mitteldrittel hatte aber Tamminen. Mathias Sointu leitete in der 30. Minute einen Angriff ein, den Tamminen beinahe erfolgreich abschloss. Allein vor dem gegnerischen Gehäuse, brachte er die Scheibe aber nicht an Maxwell vorbei. Noch mehr haderten aber die Kärntner mit der Chancenauswertung. Zwischen der 34. und 39. Minute hatten die Blauweißen gleich zwei Überzahlmöglichkeiten. Vor allem Brodie Reid vergab mehrfach. In der 38. Minute stand er beispielsweise allein vor Järvenpää, doch Dornbirns Rückhalt verhinderte mit einer Parade den sicheren Treffer.
Damit ging es mit dem 0:0 in die letzten 20 Minuten, die zur Geduldsprobe wurden. Als in der 48. Minute ein Sointu-Pass Körköö vor dem Tor erreichte, vereitelte ein Villacher per Stockschlag eine der wenigen Gäste-Chancen. Im darauffolgenden DEC-Powerplay fingen sich die Bulldogs beinahe den Shorthander ein. Nach einem Alleingang von Chris Collins hielt Järvenpää die Null (51.). Daran änderte sich auch nach 60. Minuten nichts, da der 30-Jährige stets zur Stelle war. In der Overtime machte er gleich drei VSV-Chancen zunichte, die an anderen Tagen wohl allesamt im Tor gelandet wären. Mit dem Erfolg in Shootout krönte der Finne seine starke Leistung. ABR
„Wir haben wirklich gut verteidigt und unser Goalie hat einfach alles gehalten.“
Eishockey
Qualifikation Erste Bank Liga
Gestern spielten 1. Runde
Villacher SV - Dornbirner EC 0:1 n. P. (0:0, 0:0, 0:0)
2578, SR M. Nikolic, Trilar, Rezek, Schauer
Entscheidender Penalty: Tamminen
Strafminuten: 4 bzw. 6
Villacher SV: Maxwell; Fraser, Schmidt, Pöyhönen, Wolf, Schlacher, Bacher, Urbanek, Wohlfahrt; Pollastrone, Björkstrand, Reid, Karlsson, Lahti, Lahoda, Brunner, Collins, Ulmer, Lanzinger, Maxa, Alagic
Dornbirner EC: Järvenpää; Ellerby, Subban, Magnan, Gartner, Vainonen, Schnetzer; Romig, Häußle, Macierzynski, Körkkö, Tamminen, Sointu, Schwinger, Fröwis, Ban, Egger, Antonitsch
HC Znojmo – Fehervar AV19 2:3 n. V. (1:0, 0:0, 1:2)
2494, SR Piragic, Siegel, Hribar, Tschrepitsch
Torfolge: 17. 1:0 Sova, 42. 1:1 Stipsicz, 45. 1:2 Erdely (5:4), 50. 2:2 Flick, 64. 2:3 Campbell
Strafminuten: 16 bzw. 16
EHC BW Linz - HC Innsbruck 6:3 (2:1, 2:1, 1:1)
4450, SR Gruber, K. Nikolic, Bärnthaler, Sparer
Torfolge: 4. 1:0 Lebler (5:4), 7. 1:1 Broda, 13. 2:1 Schofield, 26. 3:1 Umicevic, 29. 4:1 DaSilva (5:4), 31. 4:2 Spurgeon, 43. 5:2 Finn, 43. 5:3 Lammers, 54. Umicevic
Strafminuten: 8 bzw. 12
Am Sonntag spielen 2. Runde
Dornbirner EC - HC Znojmo 15.00 Uhr
HC Innsbruck - EC VSV 17.30 Uhr
Fehervar AV19 - EHC BW Linz 17.30 Uhr
Tabelle
1. EHC BW Linz 1 1 0 0 0 6:3 9
2. EC Villacher SV 1 0 0 1 0 0:1 9
3. HC Znojmo 1 0 0 1 0 2:3 5
4. Fehervar AV 1 0 1 0 0 3:2 4
5. Dornbirner EC 1 0 1 0 0 1:0 2
6. HC Innsbruck 1 0 0 0 1 3:6 1
Pick-Round, Erste Bank Liga
Gestern spielten 1. Runde
Vienna Capitals - Graz99ers 5:2 (0:0, 4:1, 1:1)
3650, SR Ofner, Sternat, Nagy, Vaczi
Torfolge: 21. 1:0 Baun, 23.2:0 Flood, 23. 2:1 Ograjensek, 29. 3:1 Loney (5:4), 33. 4:1 Loney, 45. 4:2 Oberkofler, 48. 5:2 Olden
Strafminuten: 6 bzw. 8
RB Salzburg - HCB Südtirol 2:1 (1:0, 1:0, 0:1)
2054, SR Smetana, Stolc, Riecken, Seewald
Torfolge: 13. 1:0 Hari, 29. 2:0 Brickley, 45. 2:1 Bardaro
Strafminuten: 9 bzw. 15
Am Sonntag spielen 2. Runde
Graz99ers - EC RB Salzburg 16.00 Uhr
KAC - Vienna Capitals 17.30 Uhr
Tabelle
1. EC RB Salzburg 1 1 0 0 0 2:1 7
2. Vienna Capitals 1 1 0 0 0 5:2 5
3. EC KAC 0 0 0 0 0 0:0 1
4. HCB Südtirol 1 0 0 0 1 1:2 0
5. Graz 99ers 1 0 0 0 1 2:5 0