Erster EM-Titel für die Oranjes

Zum ersten Mal in der Historie der Frauen-Fußball-Geschichte schafften es die Holländerinnen, den Europameistertitel zu gewinnen. Foto: reuters
Niederlands Damen siegen im Finale der Europameisterschaft gegen Dänemark 4:2.
Enschede. Die Fußballerinnen aus den Niederlanden haben Deutschland-Schreck und Österreich-Bezwinger Dänemark gestoppt und sich als Nachfolger des DFB-Teams im eigenen Land zum Europameister gekrönt. In einem hochklassigen Endspiel in Enschede bezwangen die „Löwinnen“ die Skandinavierinnen mit 4:2 (2:2).
Die Däninnen hatten im Viertelfinale das DFB-Team ausgeschaltet, das zuletzt sechsmal hintereinander den Titel gewonnen hatte. Die Niederlande sind bei der zwölften EM erst der vierte Sieger nach Deutschland (8 Titel), Norwegen (2) und Schweden (1).
Besserer Start von Dänemark
Nadia Nadim brachte den Außenseiter aus Dänemark früh in Führung (6./Foulelfmeter). Die von Bayern München zum FC Arsenal wechselnde Vivianne Miedema (10.) und Lieke Martens (28.) drehten die Partie zunächst für Oranje, ehe Pernille Harder ausglich (33.). Sherida Spitse (51.) und erneut Miedema (89.) sicherten den Holländerinnen nach der Pause den Titel.
Viel Prominenz im Stadion
Auf der Tribüne hatte sich Prominenz versammelt. So verfolgten der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte, der frühere Bayern-Coach Louis van Gaal und
der ehemalige Weltklassestürmer und frühere niederländische Bondscoach Marco van Basten die Partie in Enschede.
Offener Schlagabtausch
Die Niederländerinnen begannen, angetrieben von der deutlichen Mehrheit der
27.093 Zuschauer in der ausverkauften Arena des FC Twente, schwungvoll und wurden prompt kalt erwischt. Kika van Es foulte Sanne Troelsgaard an der Strafraumgrenze und die gebürtige Afghanin Nadim verwandelte sicher. Doch nur vier Minuten später schlug Oranje durch das dritte Turniertor von Miedema zurück. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, den die Gastgeberinnen dominierten. Doch die Däninnen wehrten sich, konterten den ersten Rückstand durch eine schöne Einzelleistung Harders und hätten einen weiteren Foulelfmeter bekommen müssen.

Das EM-Finale zwischen den Niederlanden und Dänemark brachte intensive Zweikämpfe am Boden und auch in der Luft. Foto: reuters

Auch Hollands Fußballgrößen wie Louis van Gaal (l.) und Marco van Basten ließen sich das Finale der Frauen-EM nicht entgehen. reuters
Fußball
Frauen EM
Finale
Dänemark – Niederlande 2:4 (2:2)
Enschede, 27.093 Zuschauer (ausverkauft), SR Esther Staubli (SUI)
Torfolge: 6. 1:0 Nadim (Foulelfmeter), 10. 1:1 Miedema, 28. 1:2 Martens, 33. 2:2 Harder, 51. 2:3 Spitse, 89. 2:4 Miedema
Dänemark (5-2-3): Petersen; T. Nielsen, Boye Sörensen (77. Röddik), Larsen, Sandvej; Kildemoes (61. Thögersen), Junge Pedersen (82. Christiansen); Troelsgaard, Veje; Harder, Nadim
Niederlande (4-3-3): Van Veenendaal; Van Lunteren (57. Janssen), Dekker, Van Der Gragt, Van Es (90./+ 4 Van Den Berg); Groenen, Van De Donk, Spitse; Van De Sanden (90. Jansen), Miedema, Martens